Münchingen 1662

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1049

    [gelöst] Münchingen 1662

    Quelle bzw. Art des Textes: Ehebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1662
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Münchingen/Württ.


    Hallo zusammen,

    durch Evas Tipp (siehe Zitat unten) habe ich nochmal in von mir kopierten Archivdaten gestöbert, die ich schon als "nix drin" aussortiert hatte. Ich hatte nämlich im Jahr 1664 gesucht und dort gab es den gesuchten Eintrag nicht.
    Nun bin ich auf genau den richtigen Eintrag in 1662 gestoßen.

    Für dessen genauen Wortlaut bitte ich Euch um Ergänzungen.

    A 1662
    Johannes Bachofer Johannes _______
    ____ von Diessbach aus der Schweiz Bern (?)
    von geburth ehelicher Sohn. Und
    Catharina Michel Ecks von Zwejsimlen
    auf Brauergehilfs (?) ehelicher Tochter.
    ____ 13. Aprilis


    Die Einträge aus 1664 hänge ich nur an, um sicherzustellen, dass ich hier nichts überlesen bzw. nicht erkannt habe - da steckt m.E. nichts über einen Johannes (oder auch Nikla(u)s) Bachofer drin.

    Zitat von Eva64 Beitrag anzeigen

    ...

    Im Heft "Ortsfremde in württembergischen Kirchenbüchern, Münchingen, Heft 13" findet sich folgender Eintrag:

    Ehebuch: 13.04.1662 Johannes, Sohn Johannes Bachofer, Diessbach/Bern oo Catharina, Tochter Michel Eck, Zweisimmen/Bern

    ...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von arbophilus; 29.03.2011, 17:41.
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Johannes Bachofer Johannes Bacho
    fers von Diessbach aus der Schweiz Ber-
    ner Gebiets ehelicher Sohn. Und
    Catharina Michel Ecks von Zwejsimlen
    auch Berner Gebiets ehelicher Tochter.
    den 13. Aprilis
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo arbophilus,

      Johannes Bachofer Johannes Bacho
      fers Von Diesbach aus der Schweitz Ber
      ner Gebiets Ehelicher Sohn. Und
      Catharina Michel Ecks von Zweysimler
      auch Berner Gebiets Eheliche Tochter.
      den 13. Aprilis
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • arbophilus
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2011
        • 1049

        #4
        Herzlichen Dank Euch beiden!

        Mark
        FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
        Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
        Dauersuche:
        Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

        Kommentar

        • fabesf
          Benutzer
          • 22.11.2011
          • 47

          #5
          Hallo arbophilus,

          Ich suche die Ehe Michael FISCHER x Maria Barbara GOLD.
          Der Heirathsakt soll im Zeitraum 1652-1665 stattgefunden haben.
          Andere Hinweise führen mich auf die Pfarrei Münchingen.

          Also hätten Sie vielleicht mehrere Digitale Aufnahme in Münchingen im Zeitraum 1652-1665 ?


          Vielen Dank im voraus.
          Mit freundlichen Grüssen.
          Fabien FISCHER.

          Kommentar

          • arbophilus
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2011
            • 1049

            #6
            Hallo Fabien,

            ja, ich habe aus dem Kirchenbuch Münchingen ein paar Aufnahmen, allerdings erst ab dem Jahr 1660.
            Die Einträge sind schwer lesbar und der Zustand des Kirchenbuchs ist offensichtlich auch nicht besonders gut gewesen, als der Mikrofilm erstellt wurde.
            Ich habe beim "auf die Schnelle" durchschauen in den Jahren 1660 bis 1665 den von Ihnen gesuchten Eintrag nicht finden können.

            Gerne sende ich Ihnen aber die entsprechenden Seiten per Email zu, dann können Sie nochmals selbst ausführlich recherchieren.

            Sie erhalten von mir gleich im Anschluss eine PN.

            Viele Grüße nach Frankreich!

            Mark

            .
            FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
            Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
            Dauersuche:
            Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

            Kommentar

            Lädt...
            X