Kinderliste Ehe- u. Familienbuch 1821 ff.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1049

    [gelöst] Kinderliste Ehe- u. Familienbuch 1821 ff.

    Aus dem kirchl. Ehe- und Familienbuch Bothnang (heute Stuttgart-Botnang), Württemberg
    Einträge aus dem Jahr 1821 ff.
    Kinderliste der Eheleute Christof Friedrich Bachofer und Friederika geb. Jaiser



    Hallo Forum!
    Dies ist mein erster Beitrag hier, vermutlich werde ich noch häufiger in Zukunft Eure Hilfe benötigen
    Ich forsche an meiner Familie, die sich bis 1646 im gleichen Ort, in dem ich auch heute noch lebe, zurückverfolgen lässt. Die "direkte Linie" habe ich schon länger zusammen. Jetzt mache ich mich Stück für Stück an die Details und Verzweigungen...
    Die im Scan abgebildete Kinderliste konnte ich weitgehend entziffern, bin mir aber vor allem bei den Heiratseinträgen noch sehr unsicher.

    Insbesondere würde ich Euren Rat benötigen für:

    Nr. 2 Karolina Wilhelmina ... (Heiratseintrag) 1851 s. 282 mit Karl Ludwig Eggler (?) (weitere Bemerkungen unklar)

    Nr. 7 Johann Wilhelm ... (Heiratseintrag) mit ??? Weissinger (??) v. Weilheim (?) 3. Nov. 1859

    Nr. 9 Carl Gottlieb ... (Heiratseintrag) mit Karoline Jäger (??)

    Nr. 12 K(C?)aroline Wilhelmine ... (Heiratseintrag) mit Carl Friedrich Maier

    Nr. 13 Ern(e)stine Louise ... (Heiratseintrag) mit Karl David Haist oder Haisch (???)

    (darunter) ist spur. Karl Salomo (zu welcher Mutter gehört dieser Spurius - Ernstine Louise ist 1863 ja schon verheiratet..?)



    Bereits schon im voraus Danke für Eure Hilfe!
    Mark (arbophilus)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von arbophilus; 29.03.2011, 16:43.
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Nr. 2 Karolina Wilhelmina ... (Heiratseintrag) 1851 s. 282 mit Karl Ludwig Eppler
    Weing(ärtner)? und später Gemeindepfleger (= Verantwortlicher für die Gemeindekasse)

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Nr. 7 Johann Wilhelm ... (Heiratseintrag) mit Mar(ia) Barb(ara) Schweizer v. Weilheim (3. Nov. 1859

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Bei 12 lese ich eher Schuhmacher Maier

        bei 13: Steilla?

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • arbophilus
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2011
          • 1049

          #5
          Hallo Konrad,

          als erstes Mal vielen Dank! Ich merke, es hilft unheimlich, eine weitere Meinung in die Überlegungen mit einzubeziehen.

          Zur Frage Eppler oder Eggler bin ich gespannt, womit ich fündig werde. Eppler ist kein in Botnang üblicher Name, Eggler dagegen schon. Ich werde mal die Namen der Gemeindepfleger zu der Zeit durchgehen.

          Zur Mar(ia) Barb(ara) Schweizer: ja, jetzt erkenne ich das auch. Ich hatte das "Weissinger" ziemlich ins Blaue hinein geraten, weil der Name (aus Weilheim) an anderer Stelle im Stammbaum auch auftaucht. Danke!

          Der Schuhmacher Maier passt auch ganz hervorragend. Die Vornamen Carl Friedrich habe ich aus einer anderen Quelle.

          Zum "Steilla": tja, könnte auch sein. Überzeugt mich aber auch noch nicht ganz. Hat noch jemand weitere Ideen?

          Gruß, Mark
          FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
          Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
          Dauersuche:
          Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

          Kommentar

          • Eva64
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2006
            • 838

            #6
            Zitat von arbophilus Beitrag anzeigen

            (darunter) ist spur. Karl Salomo (zu welcher Mutter gehört dieser Spurius - Ernstine Louise ist 1863 ja schon verheiratet..?)
            Hallo Mark,

            wenn da kein Anmerkungszeichen ist, dürfte schon die Ernstine Louise die Mutter sein. Möglicherweise war sie zu diesem Zeitpunkt Witwe?

            Ich würde mal die Seiten im Familienbuch nachschlagen, die bei allen so wunderbar vermerkt sind. Da kannst du sicherlich noch einiges klären.

            Grüßle
            Eva

            Kommentar

            • arbophilus
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2011
              • 1049

              #7
              Hallo Eva,

              lieben Dank! Die Seitenverweise werde ich sicherlich weiterverfolgen (müssen). Leider ist meine Zeit derzeit zu knapp, um ins Kirchenarchiv zu gehen - ich werde mich da also noch ein bisschen gedulden müssen.

              Ich bin wirklich sehr gespannt, was dann bei diesem Heiratseintrag unter 13 rauskommt (Familiennamen des Bräutigams, dessen Daten).

              Sollte noch jemand hier im Forum etwas in diesen hineininterpretieren können/wollen, freue ich mich noch über Antworten.

              Alles andere ist somit aber jetzt geklärt

              Dankeschön und Gruß, Mark
              FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
              Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
              Dauersuche:
              Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

              Kommentar

              • Eva64
                Erfahrener Benutzer
                • 08.07.2006
                • 838

                #8
                Hallo Mark,

                ich sehe gerade noch deine Suche nach Bachofer. Zur Herkunft habe ich dir da einen Hinweis:

                Im Heft "Ortsfremde in württembergischen Kirchenbüchern, Münchingen, Heft 13" findet sich folgender Eintrag:

                Ehebuch: 13.04.1662 Johannes, Sohn Johannes Bachofer, Diessbach/Bern oo Catharina, Tochter Michel Eck, Zweisimmen/Bern

                Vielleicht findet sich dein gesuchter Niclas auch in Diessbach/Bern?

                Grüßle
                Eva

                Kommentar

                • arbophilus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2011
                  • 1049

                  #9
                  Hallo Eva,

                  ui, jetzt wirds spannend!

                  ich habe in meinem Stammbaum die Personen/Daten aus dieser Zeit in 2 Versionen (beide von anderen übernommen und (noch) nicht selbst recherchiert bzw. mit Archivmaterial bestätigt)

                  Version 1:
                  Johannes, geb. Mai 1664 in Münchingen, Sohn des Nicla(u)s, Maurer in Münchingen

                  Version 2:
                  Johannes, geb. (Daten habe ich gerade nicht hier bei mir), Sohn des Niklaus, geb. 1664 in Münchingen
                  Niklaus wiederum Sohn des Niklaus (geb. 1632 in der Schweiz) und der "Schwiznerin"

                  Zusammen mit deinem Hinweis ist die Verwirrung jetzt momentan zwar perfekt. Klingt entweder so, als ob da eine meiner Quellen beim Recherchieren was durcheinander gehauen hat oder aber es waren tatsächlich zwei Familien (Brüder?) in Münchingen zu der Zeit zugange.
                  Oder Vater und Sohn hießen beide Johannes Niklaus und in den Einträgen werden die Vornamen (Rufnamen) nicht vollständig genannt.
                  Da werde ich mal selbst tief in die KB von Münchingen eintauchen müssen Spannend und auf jeden Fall eine neue Herausforderung!

                  Dankeschön und liebe Grüße! Mark
                  FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                  Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                  Dauersuche:
                  Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                  Kommentar

                  • arbophilus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2011
                    • 1049

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich werde jetzt dieses Thema hier erstmal als "gelöst" kennzeichnen.
                    Ideen zu Nr. 13 dürfen aber natürlich nach wie vor gerne angefügt werden.

                    Zum zuletzt von Eva mit interessanten Ergänzungen versehenen "Johannes B in Münchingen" mache ich gleich noch ein neues Thema auf.

                    Danke und viele Grüße, Mark
                    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                    Dauersuche:
                    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                    Kommentar

                    • arbophilus
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2011
                      • 1049

                      #11
                      Hallo liebes Forum,
                      inzwischen war ich mal wieder im im Archiv und habe u.a. auch Einträge nachschlagen können, zu denen es einen Verweis gab, an dem wir hier gemeinsam gerätselt haben. Ich möchte Euch daraus entstandene "Lösungen" nun nach und nach zur Kenntnis geben. Allen, die damals mitgetüftelt haben nochmals Dank und Gruß! Mark

                      Nr. 2 Karolina Wilhelmina ... (Heiratseintrag) 1851 s. 282 mit Karl Ludwig Eppler

                      hier hatte Konrad natürlich recht - ich werde nie wieder seine kompetenten Vorschläge anzweifeln

                      Nr. 13 Ernstine Louise ... (Heiratseintrag) mit Karl David Schaible.

                      Auf "Schaible" war wohl nicht zu kommen... Und der Spurius Karl Salomo kam 1853 auf die Welt, die Ehe wurde 1854 geschlossen - also alles nachvollziehbar...
                      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                      Dauersuche:
                      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X