Werter rigrü,
Wer sagt denn, dass der Bibeltext mit der Todesursache vermischt sein muss.
Bitte schaue Dir hierzu den Eintrag oberhalb von der Eva Wagner an.
Zuerst steht dort die Todesursache. Rechts davon wurde die Bibelstelle eingezwickt und sogar durch einen Strich vom restlichen Text getrennt.
Unterhalb hat der Pfarrer anscheinend aus tiefem Mitgefühl bei
Punk1 eine weltliche Erklärung zum Tod abgegeben (ich lese z.B. Ast und als letztes Wort Ursache) und bei Punkt 2 anscheinend die geistliche Erklärung "Was Gott damit meint, mit Verdruseß (?), wenn Er (Gott, Anm.) so handeltt(?).
Dies zu meinen Überlegungen in Bezug auf den oben genannten Text.
Ich behaupte ja nicht, dass ich recht habe, aber solange der Text nicht ganz übersetzt ist, sind alle Möglichkeiten offen, auch dass in Zeile 2 die Todesursache beschrieben sein kann. Und rechts davon wurde ebenfalls Th. Joh. 7 und möglicherweise der Text unterhalb, welchen ich als "Nun seit Jahren" deute, als Bibeltext eingezwickt, so wie im obrigen Eintrag, das sehe ich als Parallele.
Ich verstehe nicht, warum Du die Möglichkeit gänzlich ausschliesst, wenn der Text unbekannt ist.
Aus all diesen Überlegungen heraus, gepaart mit dem Kommentar von henrywilh schrieb ich nur, dass es meines Erachtens der Anfang eines Konsens wäre, also in der Möglichkeitsform, nicht, dass es ein Faktum ist.
Kunzendorfer
Wer sagt denn, dass der Bibeltext mit der Todesursache vermischt sein muss.
Bitte schaue Dir hierzu den Eintrag oberhalb von der Eva Wagner an.
Zuerst steht dort die Todesursache. Rechts davon wurde die Bibelstelle eingezwickt und sogar durch einen Strich vom restlichen Text getrennt.
Unterhalb hat der Pfarrer anscheinend aus tiefem Mitgefühl bei
Punk1 eine weltliche Erklärung zum Tod abgegeben (ich lese z.B. Ast und als letztes Wort Ursache) und bei Punkt 2 anscheinend die geistliche Erklärung "Was Gott damit meint, mit Verdruseß (?), wenn Er (Gott, Anm.) so handeltt(?).
Dies zu meinen Überlegungen in Bezug auf den oben genannten Text.
Ich behaupte ja nicht, dass ich recht habe, aber solange der Text nicht ganz übersetzt ist, sind alle Möglichkeiten offen, auch dass in Zeile 2 die Todesursache beschrieben sein kann. Und rechts davon wurde ebenfalls Th. Joh. 7 und möglicherweise der Text unterhalb, welchen ich als "Nun seit Jahren" deute, als Bibeltext eingezwickt, so wie im obrigen Eintrag, das sehe ich als Parallele.
Ich verstehe nicht, warum Du die Möglichkeit gänzlich ausschliesst, wenn der Text unbekannt ist.
Aus all diesen Überlegungen heraus, gepaart mit dem Kommentar von henrywilh schrieb ich nur, dass es meines Erachtens der Anfang eines Konsens wäre, also in der Möglichkeitsform, nicht, dass es ein Faktum ist.
Kunzendorfer
Kommentar