Hallo rigrü,
ich weiß schon, wie Dein Kommentar zu verstehen ist, nichts muß auf die Goldwaage gelegt werden.
Zum Eintrag:
Wir kommen der Sache nun doch näher. Was ich meine ist, dass beim Eintrag der Eva Wagner, die erste Zeile und der linke Teil der zweiten Zeile sich mit dem Tod der Eva Wagner befassen. Rechts davon und unten werden Themen zitiert, wobei der Strich rechts auffallend ist, als ob etwas nachträglich eingefügt wurde.
Auf Grund dieser Überlegung, und Du schreibst es ja selbst, stellt sich die Frage, ob nicht die erste Zeile als auch der Großteil der zweiten Zeile zum Todeseintrag gehören und der Rest zum Thema der Leichenpredigt.
Wenn hierbei Konsens herrscht, dann fällt eine Transkiption eventuell leichter.
Aber (ich muß mich leider wiederholen), es steht Dir frei, die Wörter alle zu transkibieren, da Du es ja allem Anschein nach besser kannst als ich (unbestritten).
Kunzendorfer
ich weiß schon, wie Dein Kommentar zu verstehen ist, nichts muß auf die Goldwaage gelegt werden.
Zum Eintrag:
Wir kommen der Sache nun doch näher. Was ich meine ist, dass beim Eintrag der Eva Wagner, die erste Zeile und der linke Teil der zweiten Zeile sich mit dem Tod der Eva Wagner befassen. Rechts davon und unten werden Themen zitiert, wobei der Strich rechts auffallend ist, als ob etwas nachträglich eingefügt wurde.
Auf Grund dieser Überlegung, und Du schreibst es ja selbst, stellt sich die Frage, ob nicht die erste Zeile als auch der Großteil der zweiten Zeile zum Todeseintrag gehören und der Rest zum Thema der Leichenpredigt.
Wenn hierbei Konsens herrscht, dann fällt eine Transkiption eventuell leichter.
Aber (ich muß mich leider wiederholen), es steht Dir frei, die Wörter alle zu transkibieren, da Du es ja allem Anschein nach besser kannst als ich (unbestritten).
Kunzendorfer
Kommentar