schwieriger Name

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carlheinz
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2006
    • 411

    [gelöst] schwieriger Name

    Quelle bzw. Art des Textes: KB/Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1613
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lauenstein / Oberfranken


    Guten Abend allerseits!
    Ich habe Schwierigkeiten den Vor- und Familiennamen des Brautvaters zu lesen (alles andere ist für mich lesbar).
    Könnte mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?
    Vielen Dank im Voraus
    Carlheinz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Carlheinz; 11.03.2011, 20:41.
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    Ich lese Va(l)tein D(o)lingen

    sieht so aus, als ob beim Valtentin das l und bei Dolingen das o vergessen wurde und das o nachträglich oben eingefügt wurde?

    LG

    der Kunzendorfer
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11548

      #3
      Moin Carlheinz,

      Valtin Bunzen Kupfferschmiedes

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Ich lese im FN gar kein l, der lange Strich ist das s vom darüberstehenden Gesellen.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29892

          #5
          Hallo,

          noch eine 3. Variante:

          Valein Bungen

          Valein als Variante zu Valentin
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Kunzendorfer
            Erfahrener Benutzer
            • 19.10.2010
            • 2103

            #6
            der "alte, weißbärtige und weise" Friedrich hat recht

            Valtin Bunzen

            LG

            der Kunzendorfer
            G´schamster Diener
            Kunzendorfer

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator
              • 02.12.2007
              • 11548

              #7
              Zitat von Kunzendorfer Beitrag anzeigen
              der "alte, weißbärtige und weise" Friedrich hat recht
              Na, ob der (+ 1928) noch in der Lage wäre, da recht zu haben?!

              Friedrich
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                Also ich weiß nicht. Für mich ist das vor dem "i" kein "t".
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator
                  • 02.12.2007
                  • 11548

                  #9
                  Zitat von animei Beitrag anzeigen
                  Also ich weiß nicht. Für mich ist das vor dem "i" kein "t".
                  Doch! Ich kenne das durchaus so. Ist halt ein wenig kurz geraten. Bonsai-t. Aber Du willst aus dem Valtin doch keinen Valein machen?

                  Friedrich
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Och, wieso nicht, Christine hat's ja auch schon getan. Aber ich seh grade, in dem Text sind tatsächlich noch mehrere solcher Bonsai-t.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Carlheinz
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.09.2006
                      • 411

                      #11
                      Vielen Dank Euch Allen und
                      schöne Grüße
                      Carlheinz

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X