Hallo,
ich habe diesen Morgen noch eine zweite Anfrage. Ich bitte um Hilfe für das Entziffern.
Es geht um den Originaleintrag, Rechte Buchseite, Eintrag "2":
Linke Spalte:
Voges, Ignaz
Johannes Anton
Joachim Christian,
??? (in anderem EIntrag steht Häusling und Hüttenarbeiter)
(geb. zu Barfelde
den 14. Juli 1833),
ehelicher Sohn des
??? Johannes
Voges zu L...-
..., verstorben
zu Wendhausen/Wendthausen (müsste richtig sein), und
seiner noch leben-
den Ehefrau, So-
phie(?), geb. Filers????
Zweite Spalte:
Heineberg, Jo-
hanne/a? Sophia/e? Ca-
roline/a (geb. dem?
21. August 1841),
eheliche Tochter der
??? Johann(?)
August Christoph
Heineberg ...-
... und seiner
verstorbenen
Ehefrau, Sophie/a
geb. Wilhelms
Dritte Spalte:
den ein-(?)
und zwan-
zigsten
...
..
...
März
...
Vierte Spalte:
den zwei-(?)
ten April(?)
...
fünfte Spalte:
(Hier ist wahrscheinlich die Aussage zu einer Mischehe. Zumindest stand ähnliches bei den getauften Kindern in anderen Einträgen.)
bei dieser
...
...
gingen(?)
... ...-
...
den Bräu-
tigam ...
katholischen(?)
Confession(?)
Viele Grüße
Jannik
ich habe diesen Morgen noch eine zweite Anfrage. Ich bitte um Hilfe für das Entziffern.
Es geht um den Originaleintrag, Rechte Buchseite, Eintrag "2":
Linke Spalte:
Voges, Ignaz
Johannes Anton
Joachim Christian,
??? (in anderem EIntrag steht Häusling und Hüttenarbeiter)
(geb. zu Barfelde
den 14. Juli 1833),
ehelicher Sohn des
??? Johannes
Voges zu L...-
..., verstorben
zu Wendhausen/Wendthausen (müsste richtig sein), und
seiner noch leben-
den Ehefrau, So-
phie(?), geb. Filers????
Zweite Spalte:
Heineberg, Jo-
hanne/a? Sophia/e? Ca-
roline/a (geb. dem?
21. August 1841),
eheliche Tochter der
??? Johann(?)
August Christoph
Heineberg ...-
... und seiner
verstorbenen
Ehefrau, Sophie/a
geb. Wilhelms
Dritte Spalte:
den ein-(?)
und zwan-
zigsten
...
..
...
März
...
Vierte Spalte:
den zwei-(?)
ten April(?)
...
fünfte Spalte:
(Hier ist wahrscheinlich die Aussage zu einer Mischehe. Zumindest stand ähnliches bei den getauften Kindern in anderen Einträgen.)
bei dieser
...
...
gingen(?)
... ...-
...
den Bräu-
tigam ...
katholischen(?)
Confession(?)
Viele Grüße
Jannik
