Bitte um Lesehilfe 1811 - Dorf Kessel - Region Reichenberg/Liberec - Todesursache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Babina
    Benutzer
    • 15.09.2025
    • 8

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe 1811 - Dorf Kessel - Region Reichenberg/Liberec - Todesursache

    Hallo,
    ich bitte um Lesehilfe. Es geht mir v.a. um die Todesursache (letzte Spalte).

    Ich lese:
    1811, Jenner den 16ten, begraben den 19ten
    (Kessel) 5.
    Wenzel Engel Bauer. Versehen ___ Anton ___ ___ begraben, ___ ___ Pfarrer. (Namen kann ich nicht lesen, ist aber auch nicht soo wichtig)
    katholisch, männlich
    48 Jahre
    An der _____?sucht?

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Babina; Heute, 16:12.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 3239

    #2
    Lese/rate (geringe Auflösung): An der Lungensucht (vergl. die Ursache im ersten Eintrag)

    Kommentar

    • Babina
      Benutzer
      • 15.09.2025
      • 8

      #3
      Vielen Dank!

      Heißt das vermutlich Tbc, bzw. "chronisch verlaufende, infektiöse Lungenerkrankung"? Es ist auffällig, dass das Paar 7 Kinder innerhalb von 9 Jahre bekommen hat und dann in den 6 Jahren bis zum Tod des Mannes keines mehr. Die Frau hat nach dem Tod des Mannes wieder geheiratet und weitere 4 Kinder bekommen.

      Wegen der Auflösung, auf meinem Computer ist sie ziemlich gut, etwas besser als hier im Forum jedenfalls. Muss ich da beim Hochladen der Datei was beachten?
      Zuletzt geändert von Babina; Heute, 16:55.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30391

        #4
        Hallo,

        Zitat von Babina Beitrag anzeigen

        Wegen der Auflösung, auf meinem Computer ist sie ziemlich gut, etwas besser als hier im Forum jedenfalls. Muss ich da beim Hochladen der Datei was beachten?
        Ja, die angegebenen Dateigrößen! Wenn die Datei geringfügig zu groß ist, wird sie evtl. automatisch verkleinert, das könnte auch zu Verlusten führen. Meist aber wird eh moniert, daß die Datei zu groß ist.

        Aber besser als jedes angehängte Foto, ist ein Link zum Original, vorallem, wenn dieser frei zugänglich ist!!!

        1811, Jenner den 16ten, begraben den 19ten
        (Kessel) 5.
        Wenzel Engel Bauer.
        Versehen hatt P(?) Anton Ulbrich(?)
        Kaplan
        begraben, Leopold (er kommt öfter auf der Seite vor)
        Kantz
        Pfarrer.
        katholisch, männlich
        48 Jahre
        An der Lungen-
        sucht
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 24122

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Aber besser als jedes angehängte Foto, ist ein Link zum Original, vorallem, wenn dieser frei zugänglich ist!!!
          Da findet sich doch bestimmt noch jemand, der diese Arbeit erledigt.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X