Erbitte Lesehilfe Heiratseintrag 1734 Kirchenbuch Ecknach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bockwuchst
    Benutzer
    • 15.11.2016
    • 78

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe Heiratseintrag 1734 Kirchenbuch Ecknach

    Hallo,

    ich hatte hier vor kurzem schon mal nen Beitrag, wo sich rausgestellt hat, dass ich mich beim Namen verlesen habe, aber jetzt habe ich ihn gefunden, den Michael Lesti. Der Eintrag ist für mich ziemlich wichtig, vielleicht kann mich jemand bestätigen.


    Ich lese:
    7. Januar 1734
    Coniux solemniter conjunxit in facie Ecclesiae copulatus honestus
    juvenis Michael Lesti, textor in Ecknach, Sebastiani et Annae
    amboru viventium filius legitimus cum (...) virgine Maria
    Rueppin ex Unterwittelsbach, Sebastiani colonibus et Agatha
    (...) amboru viventia filia legitima (...)
    Zeugen
    Leonhard Schmaus et Benedictus Kormann in Ecknach et Jacobus
    Starzinger? de Nisslsbach et Antonius Wildmoser de Unter(wittelsbach) Schnaitbach

    Frei übersetzt:
    Miachel Lesti, Weber in Ecknach, ehelicher Sohn von Sebastian und Anna, heiratet Maria Ruepp aus Unterwittelsbach, eheliche Tochter der Bauern Sebastian und Agatha.

    Beim Mädchennamen der Braut bin ich unsicher und ein paar Stellen kann ich nicht entziffern.

    Danke für´s Lesen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bockwuchst; Gestern, 21:56.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4298

    #2
    Hallo Bockwuchst,

    "Ruepp" als Mädchenname der Braut stimmt schon - ihr Taufeintrag findet sich 1707 in Aichach.
    Sonst lese ich aber ein wenig anders:

    Incipit Annus 1734
    11. Januarij
    Præviis solemnitatibus consuetis in facie Eccl(esi)æ copulatus e(st) honestus
    juvenis Michael Lesti textor in Eckhnach, Sebastiani, et Annæ
    amborum viventium filius legitimus cum pudica virgine Maria
    Rueppin de Undterwittelspach, Sebastiani coloni ibid.(em) et Agathæ
    uxoris æque amborum viventium filia legitima. HN 39 (?)
    Testes
    Leonardus Schmaus et Benedictus Korman in Eckhnach Jo.(annes) Jacobus
    Starzinger de Nisslspach et Antoni Wildmoser de Undter -----
    ---- Schnaitbach

    Es beginnt das Jahr 1734
    11. des Januar
    Nach vorausgegangenem üblichen Gottesdienst im Angesicjt der Kirche vermählt worden ist der ehrsame
    Jüngling Michael Lesti, Weber in Ecknach, des Sebastoan und der Anna,
    beider am Leben, rechtmäßiger Sohn, mit der tugendhaften Jungfer Maria
    Ruepp von Unterwittelsbach, des Sebatian, Bauers ebenda und der Agathe
    [seiner] Gattin, ebenso beider am Leben, rechtmäßigen Tochter. H(aus)N(ummer) 39
    Zeugen
    Leonhard Schmaus und Benedikt Korman in Ecknach, Johannes Jakob
    Starzinger von Nisselsbach und Antoni Wildmoser von ----- Unter
    ---- Schnaitbach.

    Ncht ganz sicher bin ich mir bei der Interpretation "Hausnummer".


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; Heute, 00:17.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    Lädt...
    X