Ort (möglicherweise) in Nordböhmen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mhf
    Benutzer
    • 19.04.2009
    • 37

    [gelöst] Ort (möglicherweise) in Nordböhmen gesucht

    thumb_188962.png
    Häusler aus … #12

    Ich lese da Mildgnitz, kann aber zu so einem Ort gar nichts finden. Der Schnipsel stammt aus dem Taufbuch Neuehrenberg, das bei Schluckenau liegt.

    Die Paten kommen aus Neuehrenberg, Schönbüchel und Schönlinde, also alles diese Gegend.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    Mattias
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von mhf; Gestern, 21:45.
    dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
    heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

    stradow (brandenburg) 1840
    malik, müller, graßmehl & during

    rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
    kindermann, thöner, weiss & warzel

    hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
    kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

    guschau, witzen & raudenberg (neumark)
    rieger, petsching, zech & donath
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30302

    #2
    Hallo,

    Ich lese Mildquitz, aber das scheint es nicht zu geben. Es gäbe Mildenitz in Mecklenburg-Strelitz
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17441

      #3
      Hallo

      30 km entfernt liegt Milkwitz, aber vielleicht falsch, weil nicht in Böhmen?


      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.11.2025, 23:12.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • mhf
        Benutzer
        • 19.04.2009
        • 37

        #4
        Habe das nicht zu 100 % in Nordböhmen verortet. Wenn man nach der Phonetik geht und aus den qu ein w macht, könnte das sichtbare d auch ein o sein und man käme zu Milowitz, was in der Nähe von Prag liegt.
        dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
        heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

        stradow (brandenburg) 1840
        malik, müller, graßmehl & during

        rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
        kindermann, thöner, weiss & warzel

        hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
        kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

        guschau, witzen & raudenberg (neumark)
        rieger, petsching, zech & donath

        Kommentar

        • mhf
          Benutzer
          • 19.04.2009
          • 37

          #5
          Milowitz war es nicht, da steht nichts im Taufbuch.
          dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
          heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

          stradow (brandenburg) 1840
          malik, müller, graßmehl & during

          rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
          kindermann, thöner, weiss & warzel

          hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
          kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

          guschau, witzen & raudenberg (neumark)
          rieger, petsching, zech & donath

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 4291

            #6
            Also von der Phonetik her wäre aber "kwi" nahe dran an "qui", bei Anna Saras Vorschlag "Milkwitz" würde da nur das "d" stören.


            LG Jens
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • mhf
              Benutzer
              • 19.04.2009
              • 37

              #7
              Dann werde ich mal Milkwitz als Möglichkeit mit hoher Wahrscheinlichkeit vermerken.

              Gruß
              Mattias
              dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
              heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

              stradow (brandenburg) 1840
              malik, müller, graßmehl & during

              rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
              kindermann, thöner, weiss & warzel

              hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
              kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

              guschau, witzen & raudenberg (neumark)
              rieger, petsching, zech & donath

              Kommentar

              • Ralf_123
                Erfahrener Benutzer
                • 19.12.2023
                • 162

                #8
                Wäre es denn möglich ein Stückchen mehr von dem Schriftstück zu zeigen, dann könnte man die Schrift vielleicht besser analysieren?

                Kommentar

                • mhf
                  Benutzer
                  • 19.04.2009
                  • 37

                  #9
                  Bitte!
                  dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
                  heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

                  stradow (brandenburg) 1840
                  malik, müller, graßmehl & during

                  rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
                  kindermann, thöner, weiss & warzel

                  hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
                  kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

                  guschau, witzen & raudenberg (neumark)
                  rieger, petsching, zech & donath

                  Kommentar

                  • mhf
                    Benutzer
                    • 19.04.2009
                    • 37

                    #10
                    Anderes Kind und da lese ich jetzt Miliquitz.
                    dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
                    heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

                    stradow (brandenburg) 1840
                    malik, müller, graßmehl & during

                    rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
                    kindermann, thöner, weiss & warzel

                    hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
                    kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

                    guschau, witzen & raudenberg (neumark)
                    rieger, petsching, zech & donath

                    Kommentar

                    • Anna Sara Weingart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2012
                      • 17441

                      #11
                      Anmerkung zum Bild: Budissin = Bautzen



                      Bautzen.jpg
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 17441

                        #12
                        Heute gibt es den FN Waurich z.B. in Bautzen, nahe Milkwitz



                        Der Nachbarort von Milkwitz ist Radibor, wo es den FN Waurick gibt:



                        Radi.jpg
                        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; Gestern, 21:16.
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • mhf
                          Benutzer
                          • 19.04.2009
                          • 37

                          #13
                          Mildquitz (Taufbuch 1832) → Miliquitz (Taufbuch 1835) → Milikwitz (Textkopie) → Milkwitz (heutiger Name)

                          Für mich nun eine schlüssige Herleitung. Danke für die Hilfe!

                          Mich wundert nur, dass man in den Suchmaschinen mit den älteren Schreibweisen gar nichts findet.
                          dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
                          heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

                          stradow (brandenburg) 1840
                          malik, müller, graßmehl & during

                          rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
                          kindermann, thöner, weiss & warzel

                          hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
                          kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

                          guschau, witzen & raudenberg (neumark)
                          rieger, petsching, zech & donath

                          Kommentar

                          • Ralf_123
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.12.2023
                            • 162

                            #14
                            Denke auch das du jetzt auf der Richtigen Spur bist. Der Eintrag für das andere Kind ist schon recht eindeutig und sauber geschrieben Miliquits. Ich habe auch noch eine Auflistung ehemaliger deutscher Ortsnahmen in Tschechien gefunden, da ist bei M aber auch nicht wirklich was dabei was ähnlich klingt und in der Nähe der anderen genannten Orte liegt. https://www.tschechien-online.org/ba...te-buchstabe-m

                            Habe jetzt nicht weiter in den Dateianhängen gelesen, außer nach dem Ortsnamen geschaut. Sind bekannten Personen katholisch oder evangelisch? Die Gegend um Radibor inkl. Milkwitz ist auch heute noch eher katholisch geprägt, während die Umgebung eher evangelisch ist.
                            Zuletzt geändert von Ralf_123; Heute, 13:00.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X