Hallo,
ich brauche bitte Hilfe beim Entziffern des Sterbeeintrages Nr. 34.
Dieser Niclaus Keßler wird in einer Chronik erwähnt. Daher ist bekannt, dass er Käsehäcker (Händler) war und 150 Taler "sambt allem seinen Guthe" der Kirche vermacht hat. Die Zinsen sollen an den Pfarrer und seine Schüler ausgeteilt werden.
Interessant ist der Sterbeeintrag trotzdem, weil drei bisher unbekannte Zahlen (75 bargeltt, 100? und 26 Thall) erwähnt werden.
Nikel Keßeler den 7 Juni mit
bin? .... .... . Dieser Mann
hatt alle sein geltt? ... ....
75 bargeltt der car..darys?
auf ewige Zinse ... ...
sein Hauß pro 100 .... Davon
ihren ... 26 Thall, dieses
hat M. Chilian ....
leichpredigt 150 Thall bleiben das andere
ging aufs begrabnis
ich brauche bitte Hilfe beim Entziffern des Sterbeeintrages Nr. 34.
Dieser Niclaus Keßler wird in einer Chronik erwähnt. Daher ist bekannt, dass er Käsehäcker (Händler) war und 150 Taler "sambt allem seinen Guthe" der Kirche vermacht hat. Die Zinsen sollen an den Pfarrer und seine Schüler ausgeteilt werden.
Interessant ist der Sterbeeintrag trotzdem, weil drei bisher unbekannte Zahlen (75 bargeltt, 100? und 26 Thall) erwähnt werden.
Nikel Keßeler den 7 Juni mit
bin? .... .... . Dieser Mann
hatt alle sein geltt? ... ....
75 bargeltt der car..darys?
auf ewige Zinse ... ...
sein Hauß pro 100 .... Davon
ihren ... 26 Thall, dieses
hat M. Chilian ....
leichpredigt 150 Thall bleiben das andere
ging aufs begrabnis



Kommentar