Suche Lesehilfe für Taufeintrag von 1841

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ColinK
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2025
    • 234

    [gelöst] Suche Lesehilfe für Taufeintrag von 1841

    Hallo,

    ich brauche eure Hilfe für die letzten Lücken eines Taufeintrags:

    https://www.dropbox.com/scl/fo/n6hygasvhsadf6452nxyf/AMooFG-ZEZcPlVRc1v6wpvg/Chrzty%201831-1843?rlkey=fj24copvr3c14shqeswbsxnpx&e=4&subfolde+ r_nav_tracking=1&dl=0

    Bild: 15_84_0_3_0295 (Eintrag 38)

    - Ist den 8ten April [...]
    - Er heißt eigentlich Wilhelm, aber im Text steht Helmin?
    - Taufzeugen: Stanisl. Skorzitza?, Franziska Skibka, Ulianna Chwist?

    Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe!

    Liebe Grüße

    Colin
    Zuletzt geändert von ColinK; 02.10.2025, 23:07.
    Jede Info ist willkommen:
    Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
    Raum Oberwitz: FN Lipka
    Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
    Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1267

    #2
    Zitat von ColinK Beitrag anzeigen
    Stanisl. Skorzitza?
    Skurzitza

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4180

      #3
      Hallo Colin,

      natürlich schließe ich mich Dudas an, und lese den Rest so wie Du:

      38
      Ist den 8. April 1841 aus Zabrze dem Bauer
      Helmin Czech eine von seinem Eheweibe Mari-
      anna Chwałczyk virgestern geborne Tochter
      Johanna getauft.
      Tz. Stanisl. Skurzitza
      Franziska Skibka
      Ulianna Chwist

      Helmin scheint ein eigenständiger Name zu sein mit skandinavischen Wurzeln, in Finnland heute noch als Helmi gebräuchlich.
      Verwandt mit Helma:


      Der Hjalm/Helm steckt offensichtlicher aber auch im Wilhelm.

      Ulianna ist wohl eine andere Schreibwiese von der russischen Form Uljana für Juliana.


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • ColinK
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2025
        • 234

        #4
        Hallo Jens,

        diese ganze Geschichte mit dem Schreiben wie man es hört/spricht ist vielleicht auch Schuld an dieser Unklarheit hier.

        Es gibt zwei weitere Taufeinträge die ähnliche Namensänderungen der beiden Eltern beinhalten. Da aber die Taufzeugen, Berufe und Orte überall übereinstimmen, gehe ich davon aus, dass es sich um die selben Personen handelt.

        Und bei der Ulianna ist mir dasselbe aufgefallen (Julianna, Ulianna, Ulka).

        Liebe Grüße

        Colin
        Jede Info ist willkommen:
        Raum Gleiwitz: FN Chwalczyk/Chwalek, Grichtol/Grichtolka, Sosna, Mruk, Podkowik
        Raum Oberwitz: FN Lipka
        Raum Danzig: FN Knobbe, Kuck, Will
        Raum Oranienburg: FN Heinrichs, Winkel, Balknholl, Schroeder

        Kommentar

        • Dudas
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2021
          • 1267

          #5
          Ulianna ist einfach die mundartliche Form des Vornamens Julianna.

          Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
          Diese Galerie hat 1 Bilder.

          Kommentar

          Lädt...
          X