Hallo,
ich brauche Unterstützung bei einem Taufeintrag von 1803:
https://www.dropbox.com/scl/fo/n6hygasvhsadf6452nxyf/AH6lNBD_5B904eo5lKnyRy4/Chrzty%201800-1815?dl=0&rlkey=fj24copvr3c14shqeswbsxnpx&subfolde r_nav_tracking=1
Bild: 15_84_0_1_0100
28ten
Wurde aus Zabrze des Ackerbauers Fer-
dinand Czech, alias Wlotzka ( ?
? ?), von seinem Eheweibe
Helena gebohrene Stabonka/Słabońka/Słaboika? am 27ten hujus
um Mitternacht gebohrenes Knäblein von
dem ? Pfarrer getauft, und
demselben den Namen Wilhelm beigethan;
die Taufzeugen sind gewesen:
Sylvester Kleczka/Klerzka?, Ackerbauer zu Zabrze
Anna Śierońka?, Ackerbauerin zu Zabrze
Transp.?: 1. (32.)
Knäblein (ehelich): 1. (8.)
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Colin
ich brauche Unterstützung bei einem Taufeintrag von 1803:
https://www.dropbox.com/scl/fo/n6hygasvhsadf6452nxyf/AH6lNBD_5B904eo5lKnyRy4/Chrzty%201800-1815?dl=0&rlkey=fj24copvr3c14shqeswbsxnpx&subfolde r_nav_tracking=1
Bild: 15_84_0_1_0100
28ten
Wurde aus Zabrze des Ackerbauers Fer-
dinand Czech, alias Wlotzka ( ?
? ?), von seinem Eheweibe
Helena gebohrene Stabonka/Słabońka/Słaboika? am 27ten hujus
um Mitternacht gebohrenes Knäblein von
dem ? Pfarrer getauft, und
demselben den Namen Wilhelm beigethan;
die Taufzeugen sind gewesen:
Sylvester Kleczka/Klerzka?, Ackerbauer zu Zabrze
Anna Śierońka?, Ackerbauerin zu Zabrze
Transp.?: 1. (32.)
Knäblein (ehelich): 1. (8.)
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Colin
Kommentar