Liebe Leute,
bitte um Mithilfe beim Entziffern dieser Heiratsmatriken: https://data.matricula-online.eu/de/...f/02-07/?pg=60
Es handelt es sich um die zweite Spalte. Obwohl ich seit 2019 teilweise intensiv Ahnenforschung betreibe, kam mir noch nie ein so seltsamer Text bei "ANmerkungen" unter, bin gespannt und freue mich über Tipps was das zu bedeuten hat. Ich lese dies:
Bräutigam:
Franz Hans, ungehxxxx
Kleinhäusler in Reyersdorf
ehel. Sohn des Mathias Hans,
huxxxxxxx in Anxxxxx
am Leben i. Axxer(?) + Gattin
Barbara, gb. Xxxxxxxx
Wohnung:
Reyersdorf
N. 50
24 Jahre
geb. l.
Taufbuch
am 5.
Febu.
1853
Braut:
Anna Diernweber (manchmal wird sie mit langem i und manchmal ohne geschrieben)
aus Bockfließ, Tochter
Lexxxx Barbara(Laut Ahnenforschungsaufzeichnungen)
Dirnweber,
katholisch
Wohnung: Reyersdorf N 50
19 Jahre
gebon.
l. xxxxxx
am 11.
Novemb.
1858
Beistände:
vide. (weiß jemand was das heißt?)
----
Trauungsxxxx
xxx xiliaxxxxxx
von Reyersdorf.
Anmerkung:
Eingesehen ist kein
Pfarrl.Taufschein????? u. xx
xxx gestellt(?)
Xx Xbexxxxeuxxxxxx
Bewilligung Z 19980
a.? 19. Xxxx xxx kk.
Xxx xxx. Mariahilf
mit Zustimmung Xxxxxx
Ax Xxx. Xxxxxx.
Axxxxuxxuxhexxxcht
xxxx xxxxxx; xxx Xxxx
Pfarre 3 ux.x.x. am.
15.18.?5(das Fragezeichen kommt nicht von mir sondern scheint dort echt zu stehen?) Xxxx xx.
xxxxxxxxxxxxxx wobei(?) kein?
Xixdxxxxx xxxxxxxxxxxxx
Vielen Dank schon Mal!
bitte um Mithilfe beim Entziffern dieser Heiratsmatriken: https://data.matricula-online.eu/de/...f/02-07/?pg=60
Es handelt es sich um die zweite Spalte. Obwohl ich seit 2019 teilweise intensiv Ahnenforschung betreibe, kam mir noch nie ein so seltsamer Text bei "ANmerkungen" unter, bin gespannt und freue mich über Tipps was das zu bedeuten hat. Ich lese dies:
Bräutigam:
Franz Hans, ungehxxxx
Kleinhäusler in Reyersdorf
ehel. Sohn des Mathias Hans,
huxxxxxxx in Anxxxxx
am Leben i. Axxer(?) + Gattin
Barbara, gb. Xxxxxxxx
Wohnung:
Reyersdorf
N. 50
24 Jahre
geb. l.
Taufbuch
am 5.
Febu.
1853
Braut:
Anna Diernweber (manchmal wird sie mit langem i und manchmal ohne geschrieben)
aus Bockfließ, Tochter
Lexxxx Barbara(Laut Ahnenforschungsaufzeichnungen)
Dirnweber,
katholisch
Wohnung: Reyersdorf N 50
19 Jahre
gebon.
l. xxxxxx
am 11.
Novemb.
1858
Beistände:
vide. (weiß jemand was das heißt?)
----
Trauungsxxxx
xxx xiliaxxxxxx
von Reyersdorf.
Anmerkung:
Eingesehen ist kein
Pfarrl.Taufschein????? u. xx
xxx gestellt(?)
Xx Xbexxxxeuxxxxxx
Bewilligung Z 19980
a.? 19. Xxxx xxx kk.
Xxx xxx. Mariahilf
mit Zustimmung Xxxxxx
Ax Xxx. Xxxxxx.
Axxxxuxxuxhexxxcht
xxxx xxxxxx; xxx Xxxx
Pfarre 3 ux.x.x. am.
15.18.?5(das Fragezeichen kommt nicht von mir sondern scheint dort echt zu stehen?) Xxxx xx.
xxxxxxxxxxxxxx wobei(?) kein?
Xixdxxxxx xxxxxxxxxxxxx
Vielen Dank schon Mal!
Kommentar