Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susi85
    Benutzer
    • 09.07.2025
    • 42

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe

    Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen, ich lese : Christian Friedrich August..drittes Kind?...und 21.09.1865? Vielen Dank


    Edit:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zita; Gestern, 09:03.
  • Legomensch
    Benutzer
    • 25.04.2025
    • 16

    #2
    Hallo Susi

    Ich lese hier:

    Christian Fried-
    rich August,
    drittes Kind, dritter
    Sohn erster Ehe.
    Geburtsschein nr. 117
    ausgestellt am 21ten
    September 1865.

    Grüsse

    Kommentar

    • Susi85
      Benutzer
      • 09.07.2025
      • 42

      #3
      Vielen Dank, könnte es da heißen der Vater war zweimal verheiratet...wegen Sohn erster Ehe ?

      Kommentar

      • Legomensch
        Benutzer
        • 25.04.2025
        • 16

        #4
        Ohne den genauen Kontext zu kennen, denke ich, dass es schon naheliegend ist.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30122

          #5
          Hallo,

          Zitat von Susi85 Beitrag anzeigen
          Vielen Dank, könnte es da heißen der Vater war zweimal verheiratet...wegen Sohn erster Ehe ?
          das muß aber nicht zwangsläufig sein!
          Es wäre schön, wenn detailierte Angaben zur Dokumenten Art und Herkunft (Taufe / Hochzeit / Tod und eine Jahres- und Ortsangabe helfen sehr! ) gemacht werden. Und ein größerer Bildausschnitt ist meistens auch besser!

          Woher ist der Eintrag? Aus dem Tauf-/Geburtsregister? Daher kenne ich es.
          Dann ist er einfach das 3. Kind, gleichzeitig auch der 3. Sohn und das ganze aus der ersten Ehe!

          Da konnte der Pfarrer dann ja noch nicht wissen, ob die Mutter oder der Vater nochmal heiraten

          Aber es verrät Dir, wenn Du es noch nicht wußtest, daß Du vor seiner Geburt noch 2 weitere Brüder von ihm findest.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Susi85
            Benutzer
            • 09.07.2025
            • 42

            #6
            Vielen lieben Dank, der Eintrag ist aus dem Kirchenbuch von Altmörbitz, den mir hier ein netter Mitleser zukommen lassen hat, ich selber habe leider keinen Zugriff zu den Büchern...leider

            Kommentar

            Lädt...
            X