Liebe Forengemeinde,
ich bitte um Hilfe bei der Interpretation dieses Sterbeeintrags von 1807 in Ostpreußen, Kirchbuch Budwethen, für Mertins / Martin Plotatis:
5696 PLOTATIS Martin - Budwethen Bestattung 1807-209 - Bestattungen_1772-1828_Bild107.jpgBei der Trauung einer Tochter (Budwethen 1808) steht der gleiche Beruf zum Vater, daher die Vermutung, dass es sich beim zweiten Wort der Berufsbezeichnung um ein "M" handeln könnte:
Aguze Plotate.jpg
Ich vermute als Beruf Stadt-Müller und als Todesursache "Schling-Hals" - stimmt das? Und weist die Todesursache dann auf Erhängen hin?
Vielen Dank und viele Grüße,
Daniel
ich bitte um Hilfe bei der Interpretation dieses Sterbeeintrags von 1807 in Ostpreußen, Kirchbuch Budwethen, für Mertins / Martin Plotatis:
5696 PLOTATIS Martin - Budwethen Bestattung 1807-209 - Bestattungen_1772-1828_Bild107.jpgBei der Trauung einer Tochter (Budwethen 1808) steht der gleiche Beruf zum Vater, daher die Vermutung, dass es sich beim zweiten Wort der Berufsbezeichnung um ein "M" handeln könnte:
Aguze Plotate.jpg
Ich vermute als Beruf Stadt-Müller und als Todesursache "Schling-Hals" - stimmt das? Und weist die Todesursache dann auf Erhängen hin?
Vielen Dank und viele Grüße,
Daniel
Kommentar