Bitte um Lesehilfe Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnNo
    Erfahrener Benutzer
    • 02.09.2024
    • 331

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe Geburtseintrag

    Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir beim Entziffern mehrerer Wörter in diesem Taufeintrag (Nr. 44) helfen. (Langhennersdorf, KB Freiberg, Archion)

    Ich lese:

    44. Johanna Rosina, Andreas Kohlens, Bauers in Seyffersdorff, Tochter, wel-
    che ihm s. Eheweib, Fr. Regina, Peter Moritzens, Bauers
    in Barniz, ehel. Tochter, am 12. Juny gebohren u. den 14. ejusd.
    getaufft ward.
    T.B. H. Johann George Kempe, Königl. Pohl.-
    Ch?
    , Sächßischer Verwalter, außerdem ?,
    Frau
    Dorothea Sophia, Andreas Hühnichs, Einwohners u. Schul-Mstrs.
    in Groß-Schirma, Ehefrau, u. Frau Maria Magdalena, Johann
    Gustavi Kämpffers, Chyrurgi zur Halßbrücken, Ehe-
    frau


    Der Ort "Barniz" stimmt übrigens. Er heißt Barnitz, gepfarrt nach Krögis, KB Meißen. Ich habe den Taufeintrag der Regina Moritz dort gefunden.

    LG Angela

    Tauf-__Trau-_und_Bestattungsbuch_1701_-_1752_Bild129.pdf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von AnNo; 01.09.2025, 16:04.
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 653

    #2
    Hallo,
    in der 5. Zeile : Sächsischer Verwalter auf dem Fürsten Hoffe

    LG Kataryna

    Kommentar

    • Kataryna
      Erfahrener Benutzer
      • 01.10.2013
      • 653

      #3
      Fürstenhoffe

      Kommentar

      • AnNo
        Erfahrener Benutzer
        • 02.09.2024
        • 331

        #4
        Zitat von Kataryna Beitrag anzeigen
        Hallo,
        in der 5. Zeile : Sächsischer Verwalter auf dem Fürsten Hoffe

        LG Kataryna
        Wow, darauf wäre ich nie gekommen. Danke, Kataryna!

        LG Angela

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3366

          #5
          Evtl. "Hühnichen, verordnet. Schul-Mstrs."

          LG Ronny

          Kommentar

          • AnNo
            Erfahrener Benutzer
            • 02.09.2024
            • 331

            #6
            Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
            Evtl. "Hühnichen, verordnet. Schul-Mstrs."

            LG Ronny
            Hallo Ronny,
            sorry, war einige Tage hier plötzlich ausgeloggt und musste mein Passwort erst wieder suchen.
            Also, du hast ganz sicher recht. Hühnichen passt, und es heißt bestimmt nicht Einwohners, da ich jetzt im Wort auch ein d sehe, also doch verordnet.
            Danke!

            Jetzt würde ich mich echt noch freuen, wenn jemand die Worte vor dem Sächsischen Verwalter zu entziffern vermöchte, also dieses "Königl. Pohl.-Ch?".

            LG Angela

            Kommentar

            Lädt...
            X