"nachledig"??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexh
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 166

    [gelöst] "nachledig"??

    Hallo zusammen,

    In zahlreiche Einträge finde ich das Wort "nachledig", zum Beispiel in:

    "...Hans Martin Hammer, Schmidt zu Gries, Jacob Hammers Bürgers zu Gries ehelicher nachlediger Sohn,..."

    Kann jemand erklären was soll dieses Wort bedeuten?

    Danke!

    Alex
    Zuletzt geändert von alexh; 22.02.2011, 12:55.
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    #2
    Moin Alex,

    da empfiehlt sich, daß wir mal einen der Originaleinträge zu sehen bekommen. Es kann durchaus sein, daß es falsch gelesen wurde.

    Ansonsten würde ich den Begriff mal mit nachgelassener gleichsetzen; also einer, dessen Vater schon verstorben war. Alternativ verlesen auch noch lediger. Das wäre natürlich was ganz anderes. Daher wenn möglich ein Bild des Eintrags!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • alexh
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2009
      • 166

      #3
      Hallo Friedrich,

      Anhang der original Text. Das ist ein Eheeintrag von 1712.
      Ich glaube, dass kann tatsächlich "noch lediger" sein...

      Alex
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von alexh; 21.02.2011, 17:05.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29896

        #4
        Hallo Alex,

        also hier würde ich eindeutig noch lediger Sohn lesen.
        In der ersten Zeile ist das Wort nach zu finden, da ist ein deutlicher Unterschied zu sehen.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X