Quelle bzw. Art des Textes: Archion, KB Kösseln, Unterplötz / Sachsen-Anhalt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1703
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kösseln, Unterplötz / Sachsen-Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte: ???
Hallo,
erbitte Lesehilfe für diesen Auszug aus dem KB Kösseln
Sachsen-Anhalt > Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg > Kirchenkreis Halle-Saalkreis > Kösseln > Trauungen
1696-1749, Taufen 1696-1763, Beerdigungen 1696-1749, 1766-1771, Kommunikanten 1696-1728, Bild 14
Hochzeit 1703
d. 27.November ist Johann Sigmund Thiemann von Unterplötz mit Jfr.
Elisabeth, Martin ????? von Göttnitz ehel. Tochter ??? ???
bei dem FN von Martin lese ich hinten nachbar?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Jahr, aus dem der Text stammt: 1703
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kösseln, Unterplötz / Sachsen-Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte: ???
Hallo,
erbitte Lesehilfe für diesen Auszug aus dem KB Kösseln
Sachsen-Anhalt > Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg > Kirchenkreis Halle-Saalkreis > Kösseln > Trauungen
1696-1749, Taufen 1696-1763, Beerdigungen 1696-1749, 1766-1771, Kommunikanten 1696-1728, Bild 14
Hochzeit 1703
d. 27.November ist Johann Sigmund Thiemann von Unterplötz mit Jfr.
Elisabeth, Martin ????? von Göttnitz ehel. Tochter ??? ???
bei dem FN von Martin lese ich hinten nachbar?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Kommentar