Zwei Wörter aus dem Jahre 1802 unleserlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sven.vedder
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2008
    • 595

    [gelöst] Zwei Wörter aus dem Jahre 1802 unleserlich

    Hallo Zusammen,

    ich habe zwei Wörter und kann diese nicht entziffern? Könnt ihr es lesen?

    ich hab die beiden Wörter farbig markiert.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Liebe Grüße

    Sven

    Seite 10.jpg
    Zuletzt geändert von sven.vedder; 28.08.2025, 22:10.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23846

    #2
    attestire
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • sven.vedder
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2008
      • 595

      #3
      Hallo Horst von Linie 1,

      vielen Dank. Jetzt, wo man einmal die Übersetzung hat, macht es Sinn und man kann es plötzlich auch lesen. Wäre vorher nicht drauf gekommen.

      Vielen lieben Dank :-)


      mal schauen, ob jemand auch das 2. Wort identifizieren kann ;-)

      Viele Grüße

      Sven

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23846

        #4
        Ohne Ortsangabe schwierig.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • sven.vedder
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2008
          • 595

          #5
          Hallo Horst von Linie 1,

          also die Ortschaft ist Bienen, gehörig zur Stadt Rees im damaligen Gerichtsbezirk Hueth- Offenberg am unteren Niederrhein (2. Stadt vor der niederländichen Grenze am Rhein)

          Vielen Dank und LG

          Sven

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 4177

            #6
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            attestire
            Nicht vllt. eher "attestirt" - mit arg verkümmertem "t"?
            Unten könnte ich mir "secr." vorstellen.


            LG Jens
            Zuletzt geändert von jebaer; 28.08.2025, 20:38.
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • sven.vedder
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2008
              • 595

              #7
              Hallo Jens,
              hallo Horst von Linie 1,

              ich danke Euch beiden sehr. Ich nehme beide Möglichkeiten in meiner Transkription auf.

              Vielen Dank und alles Gute

              Sven

              Kommentar

              Lädt...
              X