Taufeintrag 1845 Lückentext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • henny25
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2009
    • 133

    [ungelöst] Taufeintrag 1845 Lückentext

    Guten Tag zusammen, ich benötige eure Hilfe für diesen Taufeintrag und bedanke mich recht herzlich für eure immer super tolle Hilfe
    Gruß
    Henny

    Spalte 1) Der ................Juni Mittags..............Uhr
    Spalte 2) Der ................Juni
    Spalte 3) Heinrich ? Dölle m. G. unehelich
    Spalte 4) Dorothea Dölle............................................. ....................
    Spalte 5) Heinrich Thiel junior ................................Ehemann vor der Mutter .....................................


    Ich hatte alles in Graustufen eingescannt Jetzt habe ich es vergrößert u. hoffe Du / ihr könnt es nun gut erkennen. Danke nochmals
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von henny25; 20.02.2011, 14:14. Grund: Scann ist zu klein
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    #2
    Weiter gehts:

    Spalte 1) Der vierzehnte Juni Mittags eilf Uhr
    Spalte 2) Der achtundzwanzigste Juni
    Spalte 3) Heinrich Dölle m. G. unehelich
    Spalte 4) Dorothea Dölle............................................. ....................
    Spalte 5) Heinrich Thiel Zimmermann hier, Ehemann vor der Mutter Schwester

    Bei Nr. 4 kapituliere ich. Bitte in Grautönen einstellen oder wenigstens etwas größer.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • henny25
      Erfahrener Benutzer
      • 11.05.2009
      • 133

      #3
      Hallo Friedrich,
      jetzt habe ich es größer eingestellt. Wäre super, wenn Du es jetzt lesen kannst. Einen schönen sonnigen Sonntag noch.
      Gruß
      Henny

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11548

        #4
        Dorothea Dölle, von Versensassen???? eheliche Tochter Burghard Dölle Ackermanns daselbst et ux. Anna Martha Mainz, und Caspar Sandroch? ... Leineweber von Langenhain? Sohn des Zimmermanns Conrad Sandroch. Caspar Sandroch hat sich für den Vater des Kindes erklärt und bestätigt dies durch seine Namensunterschrift
        Vater Caspar Sandroch
        Zeugen Heinrich Thiel
        Dröger

        Friedrich

        PS: Mit welcher Auflösung scannst Du?
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • henny25
          Erfahrener Benutzer
          • 11.05.2009
          • 133

          #5
          Hallo Friedrich,
          die Ausgabeauflösung ist auf 150 ppi eingestellt. Kann / soll ich hier etwas ändern. In solchen Dingen bin ich leider :-( nicht so firm. Freue mich immer über Tips und Tricks.
          Gruß
          Renate

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11548

            #6
            Ich scanne nie unter 300 dpi. Versuchs einfach mal mit dem Ausschnitt, den Du eingestellt hast und vergleich mal. Nach meinen Erfahrungen müßte man einen Unterschied erkennen können. Oder liegt das an der Vorlage? Ist da auch schon das Gegrissel drin? Dann nützt auch die höhere Auflösung nichts.

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            Lädt...
            X