Moin, ich bräuchte Unterstützung beim lesen eines Sterbeeintrages. Ich lese: Frau Euphrosine?? Sakschewski geb. Krickhalm/Krückhalm/ ?? , Ehfr. ?? Gottfr(ied) Sakschewski, Ort: Gr. Teschendorf? , Alter: 78. Gestorben: 13. Mai 1871. Ich würde mich über Hilfe freuen
, Ehfr. ?? Gottfr(ied) Sakschewski, Ort: Gr. Teschendorf? , Alter: 78. Gestorben: 13. Mai 1871. Ich würde mich über Hilfe freuen
VG
Maurice
					 , Ehfr. ?? Gottfr(ied) Sakschewski, Ort: Gr. Teschendorf? , Alter: 78. Gestorben: 13. Mai 1871. Ich würde mich über Hilfe freuen
, Ehfr. ?? Gottfr(ied) Sakschewski, Ort: Gr. Teschendorf? , Alter: 78. Gestorben: 13. Mai 1871. Ich würde mich über Hilfe freuen
VG
Maurice

 Der Mädchenname meiner 5x- Urgroßmutter Euphrosine ist mir ein bisschen ein Rätzel. In ihrem Sterbeeintrag steht Krickhahn, aber in einigen Taufeinträgen findet man einen Gottfried Sakschewski/Sakrschewski als Vater und eine Euphrosine geb. Salewski. Die Kinder sind in der selben Zeit geboren, wie meine 4x-Urgroßmutter Louise. Zudem steht in diesen Taufeinträgen, dass Gottfried Sakschewski Zimmermann war, beim Sterbeeintrag meiner 4x- Ugroßmutter Louise, steht als Beruf ihres Vaters Gottfried auch Zimmermann. Meine Frage also, handelt es sich bei Euphrosine Krickhahn und Euphrosine Salewski um die selbe Person?
 Der Mädchenname meiner 5x- Urgroßmutter Euphrosine ist mir ein bisschen ein Rätzel. In ihrem Sterbeeintrag steht Krickhahn, aber in einigen Taufeinträgen findet man einen Gottfried Sakschewski/Sakrschewski als Vater und eine Euphrosine geb. Salewski. Die Kinder sind in der selben Zeit geboren, wie meine 4x-Urgroßmutter Louise. Zudem steht in diesen Taufeinträgen, dass Gottfried Sakschewski Zimmermann war, beim Sterbeeintrag meiner 4x- Ugroßmutter Louise, steht als Beruf ihres Vaters Gottfried auch Zimmermann. Meine Frage also, handelt es sich bei Euphrosine Krickhahn und Euphrosine Salewski um die selbe Person?
							
						 
							
						
Kommentar