Erbitte Lesehilfe, Sterbeeintrag Kreis Rosenberg (Provinz Westpreußen) / Groß Rohdau 1871 Nr.21

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tetra1908
    Benutzer
    • 25.05.2024
    • 83

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe, Sterbeeintrag Kreis Rosenberg (Provinz Westpreußen) / Groß Rohdau 1871 Nr.21

    Moin, ich bräuchte Unterstützung beim lesen eines Sterbeeintrages. Ich lese: Frau Euphrosine?? Sakschewski geb. Krickhalm/Krückhalm/ ??, Ehfr. ?? Gottfr(ied) Sakschewski, Ort: Gr. Teschendorf? , Alter: 78. Gestorben: 13. Mai 1871. Ich würde mich über Hilfe freuen

    VG
    Maurice
    Angehängte Dateien
  • woife777
    Benutzer
    • 13.01.2020
    • 69

    #2
    Guten Morgen,

    ich kann ebenfalls Euphrosine und würde den Ort als Kruckhalm lesen, den Rest kann ich leider auch nicht entziffern.
    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1902

      #3
      Hallo Maurice,

      trotz des Bogens über dem u plädiere ich für den FN KRICKHAHN.

      Gruß
      Gaby

      Wenn ich mir die Taufen in Groß Rohdau bei Ancestry anschaue, dann ist als Ehefrau des Zimmermanns Gottfried Sak(r)schewski in Teschendorf und in Linken allerdings jeweils eine Euphrosine geb. SALEWSKI angegeben.

      Zuletzt geändert von podenco; 13.08.2025, 11:26.
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10874

        #4
        Hallo.

        Lese Kruckhahn und gehe mit Gaby mit.

        LG Marina

        Kommentar

        • Tetra1908
          Benutzer
          • 25.05.2024
          • 83

          #5
          Danke für eure Hilfe Der Mädchenname meiner 5x- Urgroßmutter Euphrosine ist mir ein bisschen ein Rätzel. In ihrem Sterbeeintrag steht Krickhahn, aber in einigen Taufeinträgen findet man einen Gottfried Sakschewski/Sakrschewski als Vater und eine Euphrosine geb. Salewski. Die Kinder sind in der selben Zeit geboren, wie meine 4x-Urgroßmutter Louise. Zudem steht in diesen Taufeinträgen, dass Gottfried Sakschewski Zimmermann war, beim Sterbeeintrag meiner 4x- Ugroßmutter Louise, steht als Beruf ihres Vaters Gottfried auch Zimmermann. Meine Frage also, handelt es sich bei Euphrosine Krickhahn und Euphrosine Salewski um die selbe Person?

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1902

            #6
            M. E. gibt es zwei Möglichkeiten:
            Der Pfarrer hat sich im Sterbeeintrag vertan, oder Euphrosine war zweimal verheiratet. Ich gehe davon aus, dass es sich um dieselbe Person handelt.

            Ich habe in Groß Rohdau keine Eheschließung gefunden
            Zuletzt geändert von podenco; 14.08.2025, 12:06.
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            Lädt...
            X