Nochmal Grebocin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minchen1
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2021
    • 265

    [ungelöst] Nochmal Grebocin

    Hallo,

    gestern habe ich hier schnell "Lese"Hilfe von Anna Sara bekommen und hoffe noch einmal auf Hilfe beim Entziffern.

    Es ist wieder ein längerer Eintrag zum Tod von Daniel Samuel Kreitlow aus dem Kirchenbuch Grebocin von 1750.

    Leider kann ich wieder nur wenig selbst entziffern :


    27 Mart .......... Meister Dan. Sam. Kreitlow
    Hammerschmied .......zu Leibitsch welcher
    nach längerer Krankheit ...........................
    .....................59 Jahre 2 Monate 2 Tage ....
    32 Jahre 5 Monate ...................................
    .................................................. ................
    .................................................. ...................
    ...........1726................................... ...........
    ...............................gewesen............ ..........
    Vater.............................Dan. Kreitlow..........
    .................................................. ...............
    .................................................. ................
    .................................................. ..............
    .................................................. ....................


    Es ist wirklich nicht viel, was ich lesen kann.
    Ich habe auch keine Vermutung was da, in
    einem Sterbeeintrag noch stehen könnte.
    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    LG Minchen
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3838

    #2
    Hallo Minchen,

    als Anfang:

    27 Mart die Parasc.(eve) Ist Mstr. Dan. Sam. Kreitlow
    Hammerschmidt Kirchen-Vater zu Leib welcher
    nach 18tägiger Krankheit d. 22. ....... H.(ora) 10 matu-
    tina gestorben, allda mit Xstl. Cerem. beerdiget,
    Text Phil. 1 - 21 Ætat.(is) 59 Jahr 2 Monath 22 Tag Matr.(imonio)
    32 Jahr 5 Mon. 5 Lib (erorum) Pater. 8 Nep.(otum) Avus. 26Jahr
    Kirchen Vater. Seine Vorfahren sind von d. Reforma-
    tion an, zu Lobben(?), Came....(?) ......(?) biß circa
    ...........1726................................... nachein-
    and in uno loco .......(?) geweßen ............ ..........
    Vater, als d. .............................Dan. Kreitlow..........
    loci b.. (?) .......walde(?) in Pommern ........................................... ...............
    .................................................. ................
    .................................................. ..............
    .................................................. ....................



    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; Gestern, 21:20.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3838

      #3
      So ein Mist. Grad kann ich den Text in #2 zwar bearbeiten, Änderungen werden aber nicht angezeigt, trotz Speicherns ...

      8. d. 27 Mart(ii) die Parasc.(eve) Ist Mstr. Dan. Sam. Kreitlow
      Hammer-Schmidt, v Kirchen-Vater zu Leib welcher
      nach 18tägiger Krankheit d. 22. D.(ominica)(?) Palm.(arum) H.(ora) 10 matu-
      tina gestorben, allda mit Xstl. Cerem. beerdiget,
      Text Phil. 1 - 21 Ætat.(is) 59 Jahr 2 Monath 12 Tag Matr.(imonio)
      32 Jahr 5 Mon. 5 Lib (erorum) Pater. 8 Nep.(otum) Avus. 26 Jahr
      Kirchen Vater. Seine Vorfahren sind von d. Reforma-
      tion an, zu Labbun(?), Cumerow v. Geiglitz biß circa
      Annum 1726 ...................................Ordinarius nachein-
      and in uno loco Förster(?) gewesen ............ ..........
      Vater, als d. letztere war H. Dan. Kreitlow..........
      loci b.. (?) Regenswalde in Pommern. v d Verstor-
      bene, war ein ehrlicher BruderMann, v auffrich-
      tiger redlicher, v mildthätiger ........... ..............
      .................................................. ....................


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; Heute, 00:06.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Carsten89
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2014
        • 183

        #4
        Hallo, ich kann noch etwas ergänzen.

        8. d. 27 Mart(ii) die Parasc.(eve) Ist Mstr. Dan. Sam. Kreitlow
        Hammer-Schmidt v (und) Kirchen-Vater zu Leib welcher
        nach 18tägiger Krankheit d. 22. D.(ominica)(?) Palm.(arum) H.(ora) 10 matu-
        tina gestorben, allda mit Xstl. Cerem. beerdiget,
        Text Phil. 1 - 21 Ætat.(is) 59 Jahr 2 Monath 12 Tag Matr.(imonio)
        32 Jahr 5 Mon. 5 Lib (erorum) Pater. 8 Nep.(otum) Avus. 26 Jahr
        Kirchen Vater. Seine Vorfahren sind von d. Reforma-
        tion an, zu Lobben(?), Cameræo(?) ......(?) biß circa
        Annum 1726 .............Prorector Ordinarius nachein-
        and in uno loco Priester gewesen. Sein Seel Herr
        Vater, als d. ....... ...htere war Dan. Kreitlow Pastor
        loci bey Regenswalde (Regenwalde) in Pommern. V (Und) d Verstor-
        bene, war ein ehrlicher braver Mann, d auffrich-
        tiger redlicher, v ...tiger ...ster Freund.
        Berge X s. Seel, v ver(?)sorge die seinen.

        Viele Grüße
        Carsten

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16947

          #5
          Der vorletzte Satz lautet:


          .............................................. Und der Verstor-
          bene war ein ehrlicher braver Mann, u. auffrich-
          tiger redlicher, u. mildthätiger Engster Freund
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Carsten89
            Erfahrener Benutzer
            • 17.02.2014
            • 183

            #6
            Weiter geht´s mit den letzten drei Lücken:

            -Cameræo v(on) Geiglitz

            - Annum 1726. w er(?, war er?) Prorector


            - als d(er) Letztere
            Zuletzt geändert von Carsten89; Heute, 07:54.
            Viele Grüße
            Carsten

            Kommentar

            • Minchen1
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2021
              • 265

              #7
              Ganz lieben Dank für eure Hilfe.
              Niemals hätte ich das aus dem Text heraus gelesen

              LG Minchen

              Kommentar

              Lädt...
              X