Hallo in die weise Runde,
da habe ich mich nun in die Kirchenbücher aus dem 19 Jhd. sukzessive so gut eingelesen, dass die Transkription flüssig lief und höchstens mal ein eingeschmuggeltes Kirchenlatein um Hilfe rufen ließ. Oder eine arge Schmiererei.
Aber was jetzt aus dem18. und - schlimmer noch - dem 17. Jhd. rausgekrochen kommt, ist ein neues Kaliber! Die Kurrentschrift war ja mehr oder weniger die gleiche, nur die Schreiber müssen einer anderen Spezies angehört haben. Aus etwas Distanz mutet die Schrift geradezu arabisch an.
Ich lese in folgendem Taufeintrag aus dem Jahr 1705:
30. Michael
Hanß Kütners, Bauers in Seiffersdorff Sohn getaufft. T.B.
Paul Teuffel .?.; Juditha Hanß Teuffels Schneiders
Frau. Hanß George Wentzel … und da verließen sie ihn bis … d. 31 Aug.
Gibt's beim Kurrentlesen auch so Gürtel wie beim Judo? Dann, bitte, helft mir, irgendwann zum Gelb-Orangen aufzusteigen!
LG Angela
Tauf-__Trau-_und_Bestattungsbuch_1701_-_1752_Bild19.pdf
da habe ich mich nun in die Kirchenbücher aus dem 19 Jhd. sukzessive so gut eingelesen, dass die Transkription flüssig lief und höchstens mal ein eingeschmuggeltes Kirchenlatein um Hilfe rufen ließ. Oder eine arge Schmiererei.
Aber was jetzt aus dem18. und - schlimmer noch - dem 17. Jhd. rausgekrochen kommt, ist ein neues Kaliber! Die Kurrentschrift war ja mehr oder weniger die gleiche, nur die Schreiber müssen einer anderen Spezies angehört haben. Aus etwas Distanz mutet die Schrift geradezu arabisch an.
Ich lese in folgendem Taufeintrag aus dem Jahr 1705:
30. Michael
Hanß Kütners, Bauers in Seiffersdorff Sohn getaufft. T.B.
Paul Teuffel .?.; Juditha Hanß Teuffels Schneiders
Frau. Hanß George Wentzel … und da verließen sie ihn bis … d. 31 Aug.
Gibt's beim Kurrentlesen auch so Gürtel wie beim Judo? Dann, bitte, helft mir, irgendwann zum Gelb-Orangen aufzusteigen!
LG Angela
Tauf-__Trau-_und_Bestattungsbuch_1701_-_1752_Bild19.pdf
Kommentar