Bitte um Hilfe bei der Transkription eines Heiratseintrags

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex Dietrich Buchweitz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2025
    • 107

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei der Transkription eines Heiratseintrags

    Hallo zusammen,
    ich versuche, einen Heiratseintrag meines Verwandten Max Arthur Lampe zu transkribieren, habe aber Schwierigkeiten wegen der alten Handschrift.

    Das Bild des Eintrags ist im Beitrag angehängt. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand mit Erfahrung bei alten Dokumenten bei der Transkription helfen könnte.

    Sidonie Lempe.jpg

    Vielen herzlichen Dank im Voraus für jede Unterstützung!

    Mit freundlichen Grüßen;

    ---Alex Dietrich
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4129

    #2
    1
    Gittersee ers
    Januar und zehn
    Steingutdreher
    Max Arthur Lempe
    be evangelisch-
    lutherischer siebzehn
    Juli
    sieben und achtzig Welschhuhn in
    Sachsen Zschiedge
    s Cigarrenmachers Ernst Hermann Lem-
    pe und seiner Ehefrau Sidonie geborenen
    Dittrich, beide verstorben, beide zuletzt
    Großburgk
    Cigarettenarbeiterin
    Auguste Elsa Hegewald
    be evangelisch-
    lutherischer drit
    April
    und neunzig Zschiedge in
    Sachsen Gittersee
    s Gemeindearbeiters Ernst Wilhelm
    Hegewald und seiner Ehefrau Auguste
    Emilie geborenen Heinz, beide
    Gittersee

    Seite 2 fehlt.
    Einstempelung:

    1. Dezember 1969
    mann
    22 Mai 1947
    6
    Dresden 397/
    1947.---
    i.V. Schmidt


    LG Jens

    p.s.: Kleiner Tipp. Nicht nur KI will trainiert sein, sondern auch Deine!
    Befolgung der Vorgebe:
    Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben,
    würde dabei helfen ...
    Zuletzt geändert von jebaer; 06.08.2025, 20:27.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Alex Dietrich Buchweitz
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2025
      • 107

      #3
      Hallo, ich lerne gerade, Deutsch zu sprechen und zu lesen, habe aber immer noch Schwierigkeiten, deutsche Texte zu verstehen.

      Ich bin sehr dankbar für Ihre Hilfe bei der Transkription.

      Mit freundlichen Grüßen;

      ---Alex Dietrich

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 4129

        #4
        Didn't want to offend you, your name just sounds kind of german.
        May I ask, what language you're speaking natively?


        Best regards Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Alex Dietrich Buchweitz
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2025
          • 107

          #5
          Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
          Didn't want to offend you, your name just sounds kind of german. May I ask, what language you're speaking natively?


          Best regards Jens
          Hallo, ich komme aus Südbrasilien; in meiner Familie wird nur Portugiesisch und Pommersch gesprochen.

          Pommersch ist ein anderer Dialekt als Deutsch, weist aber einige Ähnlichkeiten auf.

          Mit freundlichen Grüßen;
          ---Alex Dietrich

          Zuletzt geändert von Alex Dietrich Buchweitz; 07.08.2025, 00:05.

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 4129

            #6
            Ah, entendo!
            Muito obrigado pela explicação!
            Para poder conversar em uma dessas duas línguas, eu deveria primeiro treinar minha própria inteligência.
            Mas isso certamente seria uma tarefa impossível para mim...

            Traduzido com o DeepL


            LG Jens
            Zuletzt geändert von jebaer; 07.08.2025, 02:06.
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            Lädt...
            X