Sinzinger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uweremp
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2017
    • 222

    [ungelöst] Sinzinger

    Hallo liebe Forumer,

    ich könnte mal wieder Eure Hilfe gebrauchen, bei der Übersetzung des nachfolgenden Heiratseintrages welchen ich bei Ancestry gefunden habe:

    Ancestry.de - Oberösterreich, Österreich, katholische Kirchenregister, 1614-1938

    Franking
    Trauungsbuch 01 (I); 1786-1802

    von Anna Maria Schiedinger und Jacob Sinzinger​

    ich kann noch lesen

    25.August 1795
    Edt 4
    Jacob Sinzinger ....
    31 Jahre

    Anna Maria Schiediner ....
    28 Jahre

    Lorenz Sinzinger....

    Georg Sinzinger...

    Über jede Hilfe von Euch würde ich mich sehr freuen und wäre sehr dankbar dafür.

    Viele Grüße Uwe.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23392

    #2
    Ein Matricula-Link erhöht die Anzahl der Helfen-Wollenden.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Ed Gonzalez
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2021
      • 435

      #3
      61799_b747536-00006.jpg
      Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
      Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

      Kommentar

      • Uweremp
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2017
        • 222

        #4
        Danke Horst, aber wie?

        Vielen Dank Ed Gonzalez.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23392

          #5
          Zitat von Uweremp Beitrag anzeigen
          Danke Horst, aber wie?
          Schön, dass ich gleich helfen kann.
          Welche Bildnummer ist es bei ancestry?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Uweremp
            Erfahrener Benutzer
            • 17.09.2017
            • 222

            #6
            Entschuldige Horst, aber ich kenn mich nicht so gut aus. Welche Nummer?
            Quellenangabe


            Archiv de Diözese Linz; Linz, Österreich; Katholische Kirchenbücher Beschreibung


            Beschreibung: Trauungsbuch 01 (I); 1786-1802

            Kommentar

            • Ed Gonzalez
              Erfahrener Benutzer
              • 18.12.2021
              • 435

              #7
              Moin,

              Die KB liegen kostenlos bei Matricula
              In einer besseren Qualität.



              Gruß, Ed
              Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
              Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23392

                #8
                Zitat von Uweremp Beitrag anzeigen
                Entschuldige Horst, aber ich kenn mich nicht so gut aus. Welche Nummer?
                Quellenangabe
                Aufgrund deines Benutzernamens ging ich davon aus, du seist Muttersprachler.
                Bildnummer. Wie bereits geschrieben. Das ist die Nummer des Bildes.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Uweremp
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.09.2017
                  • 222

                  #9
                  Ist dann die Bildnummer: 201/01?

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29900

                    #10
                    Hallo,

                    201/01 ist die Bandnummer (steht ja auch links daneben)

                    Die Bildnummer ist 7 (von 40) bei Ancestry (ebenso wie bei Matricula F07HHHH01_00007)
                    Screenshot 2025-07-20 at 16-22-38 Ancestry.de - Oberösterreich Österreich katholische Kirchenregister 1614-1938.png


                    25.August 1795
                    Edt 4
                    Jacob Sinzinger
                    Plahnter(??) Sohn
                    31 Jahre

                    Anna Maria Schedingerin
                    Soldnerstochter
                    von Lohenbeckh-
                    har

                    28 Jahre

                    Lorenz Sinzinger
                    Bräutigamb Vater

                    Georg Schedinger
                    Auer zu Stade
                    Pantaleoner Pfarr
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Uweremp
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.09.2017
                      • 222

                      #11
                      Vielen Dank Xtine. Nun weiß ich das auch.

                      Ich möchte dann an meine Ausgangsbitte erinnern. Wegen den für mich nicht leserlichen Worten im Heratsantrag.

                      Es wäre sehr nett, wenn mir da noch jemand helfen könnte.

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29900

                        #12
                        Siehe meine Ergänzungen
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • Uweremp
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.09.2017
                          • 222

                          #13
                          Vielen Dank Xtine, für Deine Ergänzungen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X