Hallo zusammen!
Mir ist eine bemerkenswerte Geschichte untergekommen. Wer kann die Lücken schließen?
Wir beurkunden
auf den Antrag
des Kothsassen
Heinrich Andreas
Christian Alte
zu Achim, daß des-
sen und seiner
ehelichen Nachkom-
men Berechtigung
den von ihren
Geschlechtsvorfahren
geführten Fa-
miliennamen
von Alten
fortzuführen
anerkannt ist.
Braunschweig,
den 29 August
Nro 6302/1879
Herzog Br. Lü-
neb. Staats......
Schulz.
Dagegen ist nach dem-
selben Rescr. ein Aner-
kenntniß des Geschlechtsadels
und des Rechtes zur Führung
eines Adelswappens in
Ermangelung der erfor-
derlichen Nachweis .....
nicht ausgesprochen.
Autorisirt zu dieser
Nachtragung .........
..... ...... vom 24 April
1880, Nro 2938.
.. ........, Pastor.
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
1879 v. Alten.png
Mir ist eine bemerkenswerte Geschichte untergekommen. Wer kann die Lücken schließen?
Wir beurkunden
auf den Antrag
des Kothsassen
Heinrich Andreas
Christian Alte
zu Achim, daß des-
sen und seiner
ehelichen Nachkom-
men Berechtigung
den von ihren
Geschlechtsvorfahren
geführten Fa-
miliennamen
von Alten
fortzuführen
anerkannt ist.
Braunschweig,
den 29 August
Nro 6302/1879
Herzog Br. Lü-
neb. Staats......
Schulz.
Dagegen ist nach dem-
selben Rescr. ein Aner-
kenntniß des Geschlechtsadels
und des Rechtes zur Führung
eines Adelswappens in
Ermangelung der erfor-
derlichen Nachweis .....
nicht ausgesprochen.
Autorisirt zu dieser
Nachtragung .........
..... ...... vom 24 April
1880, Nro 2938.
.. ........, Pastor.
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
1879 v. Alten.png
Kommentar