Hallo, könnte mir vielleicht jemand helfen diese Eheurkunde zu übersetzen? Es fehlen nicht mehr viele Wörter, aber auf ein paar Stellen kann ich mir einfach keinen Reim machen. Vielen Dank 
Heirath
von
Peter
Balthasar
Hannemann
und
Anna
Catharina
Roßkothen
No 2
Im Jahr eintausend achthunder und sechs und vierzig
am vier und zwanzigsten Ferburar, Vormittags ? Uhr
erschien vor mir Anton Klein, Bürgermeister
der Sammtgemeine Ratingen
1) Der zu Ratingen wohnende Taglöhner Peter
Balthasar Hannemann, ledigen Standes
zufolge des ?
dem ?standesbeamten Ingelberg ? fünften
dieses Monats ausgefertigten Geburts-Auszuges
und den Registern der Sammtgemeinde Anger-
mund
in Lintorf am siebenten Januar
eintausend acht hundert drei und zwanzig geboren,
großjähriger Sohn des nach der vorliegenden Sterbe-
Urkunde der Sammtgemeinde Ratingen, ?
? des laufenden Jahres, am elften(?) Januar dieses
Jahres zu Ratingen ? und ? ?
? Taglöhners Friedrich Hannemann und der
noch dort wohnenden ?losen Getrud Raspel.
Die zu Rath ? wohnende Anna Catharina
Roßkothen, ledigen Standes, zufolge des ?
? ? beigefügten, von dem Bürgermeister Kaisers-
werth, ? fünften dieses Monats ausgefertigten Aus-
zuges mit den Geburts-Urkunden der Sammtgemeinde
Kaiserwerth
in Wittlar am vier und zwanzigsten July
eintausend und acht hundert und zwanzig geboren
großjährigen Tochter des zu Rath wohnenden ?
Taglöhners Johann Heinrich Roßkothen und Anna
Christina Osterwind
Die Mutter des Bräutigams und die Eltern der
Braut gaben zu dieser Heirat ihre Einwilligung,
gemäß des beiliegenden ?handlung am elften
diesen Monats.

Heirath
von
Peter
Balthasar
Hannemann
und
Anna
Catharina
Roßkothen
No 2
Im Jahr eintausend achthunder und sechs und vierzig
am vier und zwanzigsten Ferburar, Vormittags ? Uhr
erschien vor mir Anton Klein, Bürgermeister
der Sammtgemeine Ratingen
1) Der zu Ratingen wohnende Taglöhner Peter
Balthasar Hannemann, ledigen Standes
zufolge des ?
dem ?standesbeamten Ingelberg ? fünften
dieses Monats ausgefertigten Geburts-Auszuges
und den Registern der Sammtgemeinde Anger-
mund
in Lintorf am siebenten Januar
eintausend acht hundert drei und zwanzig geboren,
großjähriger Sohn des nach der vorliegenden Sterbe-
Urkunde der Sammtgemeinde Ratingen, ?
? des laufenden Jahres, am elften(?) Januar dieses
Jahres zu Ratingen ? und ? ?
? Taglöhners Friedrich Hannemann und der
noch dort wohnenden ?losen Getrud Raspel.
Die zu Rath ? wohnende Anna Catharina
Roßkothen, ledigen Standes, zufolge des ?
? ? beigefügten, von dem Bürgermeister Kaisers-
werth, ? fünften dieses Monats ausgefertigten Aus-
zuges mit den Geburts-Urkunden der Sammtgemeinde
Kaiserwerth
in Wittlar am vier und zwanzigsten July
eintausend und acht hundert und zwanzig geboren
großjährigen Tochter des zu Rath wohnenden ?
Taglöhners Johann Heinrich Roßkothen und Anna
Christina Osterwind
Die Mutter des Bräutigams und die Eltern der
Braut gaben zu dieser Heirat ihre Einwilligung,
gemäß des beiliegenden ?handlung am elften
diesen Monats.
Kommentar