Erbitte Lesehilfe: Chorgerichtsmanual 1659, Holderbank AG, Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruhen
    Benutzer
    • 30.07.2024
    • 92

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Chorgerichtsmanual 1659, Holderbank AG, Schweiz

    Guten Morgen

    Chorgerichtsmanual: Holderbank AG, Schweiz.

    Meine versuche:

    11. Feb.? Erschinen vor Chogericht Cuonrad Frey, ?? Wyss ..., Hans .erder?,

    .
    ..
    .
    Buss angelang worden..

    Ich erkenne halt leider nur die typischen Namen und das Wort Chorgericht.... der Text dazwischen ist für mich kryptisch. Klingt aber so, dass da mehrere Männer zusammengekommen sind wegen einer Unstimmigket oder Streit?

    grafik.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ruhen; 09.07.2025, 22:06.
  • Ruhen
    Benutzer
    • 30.07.2024
    • 92

    #2
    Hallo zusammen

    Wie es aussieht, scheint es schwieriger zu sein. Ich habe den Text versucht, mit Transkribus zu "entziffern". Der Output ist folgender:

    So nebenbei mein letzter Eintrag hier. Habe die Chorgerichtsmanuale alle durch.

    Erschiniig vor Gorgingt, Cuonrad Frei
    dones Cyto sompt vedor Vim
    Gneinigkeit des Zanckt, so de zwnsche
    Iuen, sondwrlich die weiteren Euee a¬
    Eekanteußinde die Muner al anshlich
    Ey gegebene handtrauch mahen nd
    rankliche Nachbarschafft zusagen
    geschehen, die weeber aber dß si Ei
    anderr versohnen weider zn fae
    raat worden, und ind en 1td de
    angelangt warden.

    Kommentar

    • Carsten89
      Erfahrener Benutzer
      • 17.02.2014
      • 148

      #3
      Hallo Ruhen,

      ich hab mal den Anfang gemacht.

      D 11. 7bris (September)
      Erschiennen vor Chorgricht Cunrat(?) Frey(?) …
      Hanes(???) Chyß(??? od. Ebyß???), sampt beider Weibern, wegen
      Uneinigkeit und Zanks, so sich zwüschen
      Inen, sonderlich der Weibern haben begebn.
      Zuletzt geändert von Carsten89; 09.07.2025, 19:13.
      Viele Grüße
      Carsten

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3271

        #4
        Guten Abend

        Der Hanes heisst Wyß. Das "zwüschen Inen" hätte ich nicht entziffern können, aber stimmt eindeutig. Sonst lese ich alles auch so (mit kleinsten Abweichungen wie bei "Zancks").

        Das Foto ist auf der rechten Seite sehr verschwommen, Ich kann darum nur Fragmente lesen, knapp besser als Transkribus

        __ Erkentnuß: wie(?) die Männer __ __
        bey gegebenen Handtrück, einanderen,

        LG Ronny

        Kommentar

        • Ruhen
          Benutzer
          • 30.07.2024
          • 92

          #5
          Hallo nochmals

          Ich habe das Bild hochskaliert (Anhang). Ich weiß nicht, ob das etwas bringt.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3720

            #6
            Paar Ideen:

            d. 11 7bris Erschienen vor Chorgercht Cunrat Frey
            Hannes Wyß sampt beider weiberen wegen
            Vneinigkeit vnd Zanckes, So sich zwüschen
            Inen sonderlich der weiberen habe begeben
            ..(?) Erkentnuß: d. die Männer als ..... schuldige
            bey gegebenen
            freuntliche Nachbarschafft zusagen sollen d. auch
            gschehen. Die Weiber aber biß sie
            ..... versöhnen würden: zu gfangenschaft
            erkant worden, vnd jede an 1 tt(?) Buß
            angelangt worden.


            LG Jens
            Zuletzt geändert von jebaer; 09.07.2025, 21:30.
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • Ruhen
              Benutzer
              • 30.07.2024
              • 92

              #7
              Hallo ihr drei, vielen Dank! Ich denke, es geht bei allen Inhalt ich in die gleiche Richtung. Da haben sich zwei Frauen bis zum Schluss nicht vertragen und die Männer reichten sich am Schluss die Hände.

              Ich danke Euch generell, da ich für meine Familienforschung nun alle bekannten Dokumente durch habe. Dank Personen wie Euch konnte ich nicht nur das Skelett mit dem Stammbaum erstellen, sondern auch Fleisch dran packen in Form von Geschichten meiner Vorfahren.

              Ich bin soweit fertig. Trotzdem hoffe ich, dass es irgendwann weitergeht.
              Zuletzt geändert von Ruhen; 09.07.2025, 22:07.

              Kommentar

              Lädt...
              X