Sterbe-Eintrag Behrenhoff/Pommern 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohannesF
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2021
    • 158

    [gelöst] Sterbe-Eintrag Behrenhoff/Pommern 1945

    Hallo,

    ich habe gerade einen Sterbe-Eintrag aus Behrenhoff bei Greifswald vor mir. Der ist zwar von 1945, aber ich komme mit der Handschrift trotzdem nicht klar, und hier gibt es eine Anmerkung, die ich gerne verstehen würde.


    Link zum Original: https://www.archion.de/p/7d5f80b3bf/
    Eintrag 27, Glemann, Gerhard

    Ich lese da:

    Glemann Gerhard
    Landwirt Alt Negentin
    Darunter eine schwer entzifferbare Anmerkung: "x x xxx zu Poppelvitz xx". Poppelvitz auf Rügen gehörte auch zur Familie, auch wenn ich die Details noch aufdröseln muss.

    Gestorben ist er in Bergen, Rügen am 18. Juni 1945.
    Unter Mitwirkung steht "Leichenpredigt".

    Die letzte Spalte würde mich interessieren. Mit Sicherheit kann ich nur in der Mitte der ersten Zeile "Poppelvitz" lesen. Für Tips dazu wäre ich dankbar.

    Hm, ich würde das Archion-PDF ja anhängen, aber das ist zu groß?! Und Screenshots soll man ja nicht. Ich würde mich freuen, wenn jemand mit Archion-Abo da mal drauf schaut.

    Viele Grüße,
    Johannes
    Zuletzt geändert von JohannesF; 15.06.2025, 23:51.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9392

    #2


    Die Schrift ist ja wirklich eine Herausforderung.

    Ich lese: "z.Z. aufhältlich in Poppelvitz Rüg"

    In der letzten Spalte:
    "Erschlagen von 3 Russen in Poppelvitz. Leiche an die Eltern
    schaft(?). ..."
    Danach ist es für mich nur noch zu raten.
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23459

      #3
      Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
      Danach ist es für mich nur noch zu raten
      Hier bin ich.

      1. Anstelle von 3 evtl. ein DEN.
      2. von den Eltern geholt.

      Geraten:
      3. Jedesmal 22 Kilometer von Mittwoch gegen abend bis Freitag früh 177 Kilometer.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9392

        #4
        Danke Horst!
        1 ist auch möglich.
        2 kaufe ich sofort.
        3 habe ich - bis auf die Wochentage - auch so gelesen, konnte mir aber keinen Reim drauf machen. Wurde die Leiche in Einzelstücken abgeholt? 176 wäre durch 22 teilbar; also vier Mal hin und zurück.

        Anschließend lese ich noch "Bergen Stadt S108/45"
        Zuletzt geändert von Astrodoc; 15.06.2025, 21:21.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • JohannesF
          Erfahrener Benutzer
          • 11.09.2021
          • 158

          #5
          Vielen Dank euch beiden! Der wichtige Satz ist ja wohl der erste. Was das mit den Kilometern sollte, bleibt dann wohl ein Rätsel. Manchmal frag ich mich auch, wieso man das in solche Bücher mit so einer Sauklaue einträgt, dass es niemand mehr lesen kann. Dann kann man es ja auch lassen. :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X