Brief auf Polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wildgrubin
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2009
    • 423

    [gelöst] Brief auf Polnisch

    Hallo,

    ich habe einen Brief aus Polen bekommen, als ich dort nach dem Geburtseintrag meiner Mutter zwecks Familienforschung fragte. Leider ist er auf Polnisch; könnte mir jemand genauer erläutern was in dem Brief steht? Hier der Text:

    Akt urodzenia Pana matki znajduje się w Urzędzie Stanu Cywilnego w Szklarskiej Porębie, za odpis skrócony aktu należy uiścić opłatę skarbową w wysokości 22,- zł PL, natomiast za potwierdzenie kserokopii aktu opłata skarbowa wynosi 9,- zł PL.. Opłatę należy przelać na konto SWIFT WBKPPLPP 03 1090 1984 0000 0001 0081 0039 , na adres: Urząd Miejski ul. Buczka 2 , 58-580 Szklarska Poręba

    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von Wildgrubin; 15.02.2011, 11:56.
  • DeutschLehrer

    #2
    Für die Geburtsurkunde Ihrer Mutter aus dem Standesamt Szklarska Poręba fallen 22 Zloty und 9 Zloty an Kosten und Gebühren an. Diese sind an die unten angegebene Bankverbindung der Stadtverwaltung Szklarska Poręba zu überweisen.

    Gruß DL

    PS: Ich habe das Gefühl, die Verwaltung hat die in Polen üblichen Bankgebühren bei ihrer Rechnung vergessen. Die angegebenen Zahlen entsprächen 8,30 Euro, bin mir aber nicht sicher, ob das dann genügt.

    Kommentar

    • Wildgrubin
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2009
      • 423

      #3
      Vielen Dank für die Hilfe!

      Kommentar

      • Karol
        Erfahrener Benutzer
        • 26.12.2010
        • 147

        #4
        Hallo,

        meiner Meinung nach sind es entweder 22 PLN (im Fall gekürzter Abschrift) oder 9 PLN ( im Fall der bestätigten Kopie) zu zahlen. Ich nehme immer die Kopien, da auf der gekürzten Abschtift nur die wichtigsten Informationen stehen.

        Viele Grüße aus Polen
        Karol

        Kommentar

        • DeutschLehrer

          #5
          @Karol,
          du hast natürlich Recht. Nur bleiben meine Zweifel, ob es reicht, die 9 Zloty zu überweisen, da sonst immer die Bankgebühren genannt werden.

          Gruß DL

          Kommentar

          • Carlton

            #6
            Hallo,

            wenn der Betrag in Zloty überweisen wird (wie hier gefordert), zahlt man bereits in Deutschland die Gebühren.

            Wird aber der Betrag in Euro umgerechnet, sollten die Bankgebühren für die Umrechnung in Polen mit überwiesen werden. Die Kosten sind unterschiedlich: zwischen EUR 3,50 bis EUR 7,00.

            Es ist aber auf jeden Fall günstiger, den Zlotybetrag in Euro einschl. der Bankgebühren zu überweisen.

            Gruß
            Ursula

            Kommentar

            • Wildgrubin
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2009
              • 423

              #7
              Das heißt also, ich überweise einfach 9 Zloty und nicht die 22?

              Kommentar

              • clifton
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2010
                • 219

                #8
                Hallo wildgrubin,

                für Überweisungen nach Polen, müssen heute nach EU-Recht keine Auslandsgebühren mehr bezahlt werden. Ich bekomme öfters Kopien aus den jeweiligen Staatsarchiven, die rechnen allerdings nach aktuellem Kurs in Euro um. Der Preis ist in jedem Fall aber in Ordnung,

                VG,

                clifton

                Kommentar

                • Wildgrubin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2009
                  • 423

                  #9
                  Alles klar, dankeschön.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X