Lateinische Ausdrücke in Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] Lateinische Ausdrücke in Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1598
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gültstein


    Hallo zusammen,

    ich benötige Hilfe bei Lateinische Ausdrücken in einem Sterbeeintrag.

    30 starb Margretha Hans Eplins
    Fraw in pontu ?? sotus ?? infernus ??

    Wer kann mir den lateinischen Text korrigieren und übersetzen .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HD-Driver; 12.02.2011, 10:55.
    Viele Grüße

    Ludwig
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11549

    #2
    Moin Ludwig,

    30 starb Margretha Hans Eplins
    Fraw in partu sortus infante

    in partu heißt in der Geburt, infante ist von infans - das Kind abgeleitet.

    Wo sind die Lateinexperten?

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Vielleicht ... satus infante

      Laienhaft (evtl. auch falsch) übersetzt: nachdem sie einen Säugling hervorgebracht hat.

      Aufzeichnen.JPG
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Ich täte sagen:

        in partu: bei der Geburt
        salvo infante - wobei das Kind heil, d.h. am Leben blieb

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • HD-Driver
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2008
          • 574

          #5
          Hallo Konrad, henrywilh, Friedrich

          herzlichen Dank für Eure Hilfe.

          .
          Viele Grüße

          Ludwig

          Kommentar

          Lädt...
          X