Heirat 1843

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chemnitzer Ahnenforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2009
    • 696

    [ungelöst] Heirat 1843

    Hallo,

    könnt ihr mir sagen was hier steht.

    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
    Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
    Richter - Frankenberg - Sachsen
    --------
    Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
    Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
    --------
    Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
    Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
    Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Maik,

    W. in hiesiger Pfarrkirche nach 3mal. Aufge
    bot mit Hl. Meße getraut der Junggeselle
    Franz Stull, 2ter Sohn des gewesenen
    Stellbesitzers Joseph Stull in Qualkau
    mit Jungfer Juliane Knittel nachge
    lassene 2te Tochter des weil. Franz Knittels
    in Mittelbielau Krause Zeuge
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11548

      #3
      Moin AsMaik,

      Mittelbulau d. 31ten Octob. ein und dreißigsten
      W. in hiesiger Pfarrkirche nach 3 mal. Aufgebot mit hl. Messe getraut: Der Junggesell Franz Stull, 2te Sohn des gewesenen Stellbesitzers Joseph Stull in Qualkau mit Jungfer Juliane Knittel, nachgel. 2te Tochter des weil. Franz Knittel in Mittelbulau. Krause Zeuge


      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • fred56
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 772

        #4
        Okay ... ein Versuch mit Lücken

        Mittelbielau 31 Okt einunddreißig

        in hiesiger Pfarrkirche nach 3mal Aufgebot xxx Junggeselle Franz Stull 2ter Sohn xxx Joseph Stull in Qualkau mit Jingfer Julianne Knittel xxx 2te Tochter xxx Franz Knittel in Mittelbielau

        grüße vom fredi


        (Warum bin ich immer so langsam?)
        FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
        aus dem Raum Gnesen & Posen

        FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
        aus dem Großraum Thorn

        FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

        Kommentar

        • Chemnitzer Ahnenforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2009
          • 696

          #5
          Vielen dank für die super schnelle Antwort
          Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
          Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
          Richter - Frankenberg - Sachsen
          --------
          Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
          Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
          --------
          Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
          Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
          Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11548

            #6
            Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
            (Warum bin ich immer so langsam?)
            Vielleicht, weil andere schneller sind?!

            Nicht schlagen, bitte, ich hab' heute nur zuviel Genealogamin eingenommen...

            Schöne Jrüße nach Balin, wa!

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            Lädt...
            X