Lesehilfe für Geburtsurkunde (Altdeutsch) - Hein, Gottfried

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • witschi
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2010
    • 217

    [gelöst] Lesehilfe für Geburtsurkunde (Altdeutsch) - Hein, Gottfried

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Posen


    Hallo zusammen,

    könnte mir bitte jemand beim lesen einer Geburtsurkunde helfen?
    Insbesondere der Name im Anhang "b" wäre mir sehr wichtig. Ich tippe auf Adam, bin mir aber nicht sicher.

    Habe die entsprechenden Textstellen unterstrichen.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von witschi; 09.02.2011, 17:29.
    Viele Grüße aus Greifswald
    Witschi (Dirk)

    Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11549

    #2
    Moin Dirk,

    Ausschließlich für d. Seelenopfer oder zu Militärzwecken, zu anderen Sachen ohne Stempelmarke von 60 krp nicht zu verwenden. (Gesetz)

    Adam stimmt.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ich glaube, das heißt Seelenregister.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11549

        #4
        Henry, von meiner tiefen Verbeugung vor Deinen Lesekünsten habe ich jetzt einen Hexenschuß! Darf ich Deine Augen haben?

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Übertreib mal nicht, ich mach auch viel Mist.
          Aber das r hinter "Seelen" ist ja leicht zu sehen, und dass das vermutete pf fragwürdig war, lag auf der Hand.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • mesmerode
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2007
            • 2727

            #6
            hallo,
            stimme beiden zu.
            Bild 2. lese ich Adam

            Uschi
            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

            Kommentar

            • witschi
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2010
              • 217

              #7
              Hallo,

              vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin wieder ein Stück weiter (6. Generation gefunden).

              Eine Frage noch, wie kann man das Thema auf "gelöst" setzen?
              Viele Grüße aus Greifswald
              Witschi (Dirk)

              Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Hallo Dirk,

                schau hier: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=6387
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • lizzy

                  #9
                  Hallo witschi,

                  schau mal hier


                  Lieben Gruß
                  Lizzy

                  Kommentar

                  • witschi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.12.2010
                    • 217

                    #10
                    Hallo und vielen Dank euch beiden.

                    LG
                    Viele Grüße aus Greifswald
                    Witschi (Dirk)

                    Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X