Lesehilfe Geburtsort der Braut Isabella Brand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hjh1960
    Benutzer
    • 11.11.2019
    • 15

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsort der Braut Isabella Brand

    Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand beim entziffern des Geburtsortes (gelb unterstrichen) der Braut Isabella Brand helfen ? Ich stehe da leider auf dem Schlauch. Herzlichen Dank im voraus.
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Folgende Feststellungen:
    • Der Geburts- und Wohnort der Braut ist gleichzeitig Wohnort des Bräutigams und der Ort, in welchem die Heirat stattgefunden hat.
    • Geburtsort des Bräutigams ist Marktleugast (Oberfranken) - geb. 29.8.1864
    • Die Heiratsurkunde ist ausgestellt am 24.9.1887
    • Der Stempel vom Standesamt München I ist datiert auf 1938 - dann war das wohl eine zweite Eheschließung - ABER da wäre der Bräutigam bereits 74 Jahre alt !?

    Der gesuchte Ort endet auf "dorf" - evtl. in Bayern gelegen und enthält den Buchstaben "u". Der erste Buchstaben könnte ein "B" sein
    Ich finde trotzdem nichts Passendes ...
    Zuletzt geändert von AlfredS; 15.03.2025, 18:47. Grund: Link zum Geburtseintrag des Bräutigams zugefügt
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Ed Gonzalez
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2021
      • 435

      #3
      Moin,

      Der Name taucht recht häufig in der Urkunde auf.
      Aufgrund der Ähnlichkeit zu dem L in ledig würde ich am Anfang ein L.. und hinten ein ...dorf lesen.
      Möglicherweise Leimdorf; Stadtbezirk von München
      Man kann vielleicht irgendwo prüfen welche Bezirke vom Standesamt I verwaltet wurden.



      Ed
      Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
      Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29914

        #4
        Hallo,

        ich denke, es endet auf -audorf
        Die a sehen aus, wie ein Sütterlin e und der u-Haken ist eindeutig immer bei einem u

        Wenn es vorne tatsächlich ein L sein soll, dann lese ich Laudorf.
        Blöd nur, davon gibt es 2 , allerdings nur 1 in Bayern


        Der Vollständigkeit noch das in Württemberg
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10822

          #5
          Hallo.

          Die Braut Isabella Brand wurde in Euerdorf geboren.
          Habe ihren Taufeintrag gefunden:



          LG Marina

          Kommentar

          • Hjh1960
            Benutzer
            • 11.11.2019
            • 15

            #6
            Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung und die Hilfe.
            Zuletzt geändert von Hjh1960; 16.03.2025, 21:43.

            Kommentar

            Lädt...
            X