Traueintrag Johann Lenner - Anna Gstirner - 6. Februar 1798

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stubaiermandl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2011
    • 450

    [gelöst] Traueintrag Johann Lenner - Anna Gstirner - 6. Februar 1798

    Hallo zusammen,

    ich bitte um Mithilfe beim Lesen des folgenden Traueintrages.

    Ort: Pfarre Brenner
    Datum: 6. Februar 1798
    Personen: Johann Lenner und Anna Gstirner

    Original: Link (Bild 355_12_06 - rechte Seite)

    Quelle Trau-, Tauf- und Sterbebuch Brenner 1784-1891, Pfarrei zum Hl. Valentin und Maria am Wege - Traueintrag JohannLener_AnnaGstirner_Seite 03.jpg

    Ich kann bis jetzt folgendes lesen:

    Spalte 1 (Datum): 1798 6 February
    Spalte 2 (Hausnummer): 4
    Spalte 3 (Mann): Johann Len(n)er L... Joh(ann) Lener u(nd) ... v(on) S...
    Spalte 4 und 5 (Statistik Religion): R(ömisch katholisch)
    Spalte 6 (Alter des Mannes): ...
    Spalte 7 und 8 (Statistik): ...
    Spalte 9 (Frau): Anna Gstirner(in) ... Tochter Leopolds (?) u(nd) d(er) Maria L... v(on) Sterzing
    Spalte 10 und 11 (Statistik Religion): R(ömisch katholisch)
    Spalte 12 (Alter der Frau): 30
    Spalte 13 und 14 (Statistik): ...
    Spalte 15 (Name Trauzeugen): Jacob
    Spalte 16 (deren Stand): Agricola (Bauer) hier (?) ... in matrey

    Vielen Dank für eure Hilfen.

    Klaus
    Zuletzt geändert von stubaiermandl; 09.02.2025, 19:52.
    Gebiete:
    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

    Familiennamen:
    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30335

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Spalte 1 (Datum): 1798 6 February
    Spalte 2 (Hausnummer): 4
    Spalte 3 (Mann): Johann Len(n)er Bosthalter(?? B statt P???) ein S. des Joh(ann) Lener u(nd) Kresz.(enz) Zeilerin v(on) Selg (Sölz??? Silz??) (Silz gäbe es)
    Spalte 4 und 5 (Statistik Religion): R(ömisch katholisch)
    Spalte 6 (Alter des Mannes): 21
    Spalte 7 und 8 (Statistik): unverheiratet
    Spalte 9 (Frau): Anna Gstyrner(in) eine Tochter Leopolds u(nd) d(er) Maria Leick(??) v(on) Sterzing
    Spalte 10 und 11 (Statistik Religion): R(ömisch katholisch)
    Spalte 12 (Alter der Frau): 30
    Spalte 13 und 14 (Statistik): unverheiratet

    Spalte 15 (Name Trauzeugen): Jacob Jenn-wein et Agricola (Bauer) hic (=hier)
    Spalte 16 (deren Stand): et Leopold Gstyrner Caupo (Wirt?) in Matrey
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • stubaiermandl
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2011
      • 450

      #3
      Hallo Xtine,

      danke für die Hilfe.

      Klaus
      Gebiete:
      Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

      Familiennamen:
      Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

      Kommentar

      • mariechen_im_garten
        Erfahrener Benutzer
        • 23.11.2014
        • 1648

        #4
        Vielleicht ist Anna unehelich oder vorehelich als Anna Leick zur Welt gekommen.
        Liebe Grüße Mimi

        Kommentar

        Lädt...
        X