Heirat 1715

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3281

    [ungelöst] Heirat 1715

    Guten tag,
    kann jemand die Akte "übersetzen"? Danke für die Hilfe
    Gruss
    Françoise
    ps: erste Heirat 1711, ist der Witwer?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von noisette; 05.02.2025, 11:37.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30306

    #2
    Hallo Françoise,

    ich lese:

    1715
    Martius
    Copulirt- und Ehelich-Eingesegnete
    Nach Montags 4 D

    Schäller Herr Jeremias Bürger und Caffeé-Schenck
    allhier, Wittiber: und Frau Anna Susanna,
    Weyl. Georg Wedels seel. gewesenen Bürgers
    und Huffschmidts allhier, hinterl. Wittib, pr (für protestantisch oder doch ge??)
    Cohin, 1678 09 Ian. bapt
    Dienstags 5 D.

    + 1722, 18. Ian
    II Cop. 1711 S. 346

    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3281

      #3
      erste Heirat?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30306

        #4
        Ja.

        Schäller Herr Jeremias, Bürger und Caffeé-Schenk
        allhier, Wittiber dann die Ehe und tu-
        gendsame Jungfer Anna Catharina,
        Herrn Gottfried Lorschens hochgräffl. Schön-
        bornischen Verwalters und Bürgers allhir
        ehel. Tochter Bapt. 28 Apr 1691
        Sind von Hr Pf Schilden prina-
        tim und im Hauße copuliret
        worden

        + 1722 18. Ian
        + 1714 21. Nov

        Aber da er hier auch Witwer war, gibt es wohl noch eine frühere Hochzeit!
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 3281

          #5
          Danke Stine!
          Françoise

          Kommentar

          • j.steffen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2006
            • 1507

            #6
            Hallo,
            nur ein Buchstabe: 2. Z. statt Ehe eher Ehr-
            MfG,
            j.steffen

            Kommentar

            Lädt...
            X