Bitte um Lesehilfe / Geburtsurkunde von 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • calisto01
    Neuer Benutzer
    • 02.02.2025
    • 4

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe / Geburtsurkunde von 1911

    Hallo zusammen,

    es wäre sehr nett, wenn mir jemand beim Lesen der angehängten Geburtsurkunde helfen könnte. Ich hatte es bereits mit Transkriptus (AI Lesehilfe) versucht, die Ergebnisse waren jedoch eher ernüchternd. Die Kopie, die ich aus dem Stadtarchiv Nürnberg erhalten habe war auch relativ hell. Daher habe ich in den beiliegenden Dateien den Kontrast erhöht.

    Danke in voraus für die Hilfe.

    Zum Text:

    Nr. 18

    Nürnberg am 11 Januar 1911

    Vor dem unterzeichnetem Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach

    XXXMüller in Nürnberg XXX kannt

    XXXLudwig Monath

    wohnhaft in

    Nürnberg, XXX 7

    XXX (Anm. wahrscheinlich evangelischer) Religion, und zeigte an, daß von der

    Anna Johanna (Anm. unsicher) Monath, geb. XXX

    XXX


    wohnhaft bei ihm

    zu Nürnberg in XXX

    am 5ten Januar des Jahres 1911

    XXX Mittags um XXX Uhr ein Bub geboren sei

    und das Kind die Vornamen

    Hans Eugen

    erhalten habe.

    Weiterer Text nicht relevant.
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von calisto01; 02.02.2025, 21:45. Grund: Anfrage geloest!
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5775

    #2
    Die Qualität ist echt schlecht - die Auflösung gibt kaum etwas her... es wird hier mehr raten als lesen....


    nach durch ..... bekannten ......offizianten
    ... Müller in Nürnberg anerkannt
    der Ober..... Bernhard Ludwig Monath

    wohnhaft in Nürnberg Rudolfstraße 7
    evangelischer
    Anna Johanna Monath, geborene Kiess
    seiner Ehefrau

    evangelischer Religion

    zu Nürnberg in seiner Wohnung

    am 5ten Januar des Jahres
    tausend neunhundert elf nachmittags
    um zwei ein halb Uhr ein Buabe? (Wäre sehr komisch - zu erwarten wäre "Knabe" gewesen)

    ist das mit Hans Eugen sicher? Ich hätte Hano gelesen...
    Zuletzt geändert von OlliL; 02.02.2025, 20:37.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      Lese:
      ... um zwei ein halb Uhr ein Knabe geboren sei

      Kommentar

      • calisto01
        Neuer Benutzer
        • 02.02.2025
        • 4

        #4
        Vielen Dank für Die Hilfe OlliL & Upidor

        Der Vorname ist tatsaechlich Hans - das geht aus einer anderen Urkunde und auch den Aussagen meiner Grossmutter hervor.

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3514

          #5
          Meine weiteren Ergänzungen:

          nach durch den von Person bekannten Magistratsoffizianten
          Hans Müller in Nürnberg anerkannt
          der Oberingenieur(?) Bernhard Ludwig Monath

          wohnhaft in Nürnberg Rudolfstraße 7
          evangelischer
          Anna Johanna Monath, geborene Kiess
          seiner Ehefrau

          evangelischer Religion
          bei ihm

          zu Nürnberg in seiner Wohnung

          am fünften Januar des Jahres
          tausend neunhundert elf nachmittags
          um zwei ein halb Uhr ein Knabe

          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • calisto01
            Neuer Benutzer
            • 02.02.2025
            • 4

            #6
            Vielen Dank Alfred, der Oberingenieur würde durchaus Sinn ergeben!

            Kommentar

            Lädt...
            X