Hallo zusammen,
es wäre sehr nett, wenn mir jemand beim Lesen der angehängten Geburtsurkunde helfen könnte. Ich hatte es bereits mit Transkriptus (AI Lesehilfe) versucht, die Ergebnisse waren jedoch eher ernüchternd. Die Kopie, die ich aus dem Stadtarchiv Nürnberg erhalten habe war auch relativ hell. Daher habe ich in den beiliegenden Dateien den Kontrast erhöht.
Danke in voraus für die Hilfe.
Zum Text:
Nr. 18
Nürnberg am 11 Januar 1911
Vor dem unterzeichnetem Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach
XXXMüller in Nürnberg XXX kannt
XXXLudwig Monath
wohnhaft in
Nürnberg, XXX 7
XXX (Anm. wahrscheinlich evangelischer) Religion, und zeigte an, daß von der
Anna Johanna (Anm. unsicher) Monath, geb. XXX
XXX
wohnhaft bei ihm
zu Nürnberg in XXX
am 5ten Januar des Jahres 1911
XXX Mittags um XXX Uhr ein Bub geboren sei
und das Kind die Vornamen
Hans Eugen
erhalten habe.
Weiterer Text nicht relevant.
es wäre sehr nett, wenn mir jemand beim Lesen der angehängten Geburtsurkunde helfen könnte. Ich hatte es bereits mit Transkriptus (AI Lesehilfe) versucht, die Ergebnisse waren jedoch eher ernüchternd. Die Kopie, die ich aus dem Stadtarchiv Nürnberg erhalten habe war auch relativ hell. Daher habe ich in den beiliegenden Dateien den Kontrast erhöht.
Danke in voraus für die Hilfe.
Zum Text:
Nr. 18
Nürnberg am 11 Januar 1911
Vor dem unterzeichnetem Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach
XXXMüller in Nürnberg XXX kannt
XXXLudwig Monath
wohnhaft in
Nürnberg, XXX 7
XXX (Anm. wahrscheinlich evangelischer) Religion, und zeigte an, daß von der
Anna Johanna (Anm. unsicher) Monath, geb. XXX
XXX
wohnhaft bei ihm
zu Nürnberg in XXX
am 5ten Januar des Jahres 1911
XXX Mittags um XXX Uhr ein Bub geboren sei
und das Kind die Vornamen
Hans Eugen
erhalten habe.
Weiterer Text nicht relevant.
Kommentar