Geburtsurkunde 1879 - Ilversgehofen (Erfurt) - 2 Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naresiak
    Erfahrener Benutzer
    • 04.12.2007
    • 185

    [gelöst] Geburtsurkunde 1879 - Ilversgehofen (Erfurt) - 2 Worte

    Liebe Mitforschenden,

    ich benötige eure Hilfe bei ein paar wenigen Worten. Leider ist die Kopie recht schlecht, aber vielleicht habt ihr mehr Erfolg als ich. Folgendes konnte ich lesen:

    A. Hauptregister
    Nr. 72
    Ilversgehofen am 2. Juli 1879.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt,
    Hebamme Amalie Hartmann
    geborene Catterfeld
    wohnhaft zu Ilversgehofen 45
    evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Frau Therese Hammer geborene Asper-
    ger Ehefrau des _____ _________schlossers
    Eduard Hammer beide evangelischer Religion,
    wohnhaft Ilversgehofen Papiermühlenweg 10
    in der Wohnung ihres Ehemannes
    zu Ilversgehofen 10
    am ersten ten Juli des Jahres
    tausend acht hundert siebenzig und neun Nachmittags
    um elf ein halb Uhr ein Kind weiblichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
    Friedericke Amalie
    Erhalten habe. Frau Hartmann erklärt
    Bei der Niederkunft der Frau
    Hammer zugegen gewesen zu sein.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Amalie Hammer
    Der Standesbeamte
    A. Moeller


    Verstorben St. A. Süd Erfurt Nr. 163/1960


    Leider erkenne ich den Beruf nicht. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr die Namen noch einmal kontrollieren würdet, da ich andere in meiner Datenbank habe. Danke im Voraus.

    VG Nadine
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Naresiak; 01.02.2025, 00:18.
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    #2
    Hallo Nadine,
    die Berufsangabe lautet Königl. Gewehrschlosser. Die ehemals in Mülheim/Ruhr und Hattingen ansässige Gewehrfabrik wurde 1862 nach Erfurt verlegt. Dazu finden sich zahlreiche weitere Infos im Netz.
    VG Christian
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

    Kommentar

    • Naresiak
      Erfahrener Benutzer
      • 04.12.2007
      • 185

      #3
      Vielen lieben Dank. Das ist ja spannend. Würdest du ggf. noch die Namen bestätigen (oder korrigieren)? Danke sehr!

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3532

        #4
        Die Namen passen soweit. Lediglich bei der Unterschrift steht fälschlicherweise Amalie Hammer, richtig muss es aber heißen A. Hartmann (Hebamme)!
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5462

          #5
          Hallo Nadine:

          Ich lese die Namen genau wie Du sie transkribiert hast, außer bei der Unterschrift (Hartmann, nicht Hammer).

          Es ist wohl möglich, dass die anzeigende Hebamme die Namen nicht genau wusste.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Naresiak
            Erfahrener Benutzer
            • 04.12.2007
            • 185

            #6
            Vielen lieben Dank ihr Lieben!!!

            Kommentar

            • Christian40489
              Erfahrener Benutzer
              • 25.03.2008
              • 2036

              #7
              Hallo zusammen,
              Da die Geburt aufgrund der Anzeige der Hebamme registriert wurde, ist die Urkunde natürlich auch von ihr unterschrieben. Die Namen der Eltern und des neugeborenen Kindes lese ich genau wie Ihr.
              VG Christian
              suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

              Kommentar

              Lädt...
              X