Hallo,
ich bräuchte eine Lesehilfe zu einem Eintrag aus dem Kirchenbuch zu Kunzendorf, Kreis Glogau aus dem Jahr 1849 (https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...536638e53a72cf ab9b44f6a5d440). Folgendes konnte ich bislang ermittlen:
"16ter September | Getraut: Johann Heinrich Ernst Thomas [???] in Kl. Heinzendorf, [???] 2ter ehelicher Sohn des [???] Johann George Thomas [???] mit Henriette Keller des [???] Johann Gottfried Keller [???], zuletzt Auszügler in Greif, [???] jüngsten ehelichen Tochter [???]"
grafik.png
Außerdem gibt es nach dem Statistikabschnitt in der Spalte mit den Anmerkungen (Alter und Wohnort) noch einen Vermerk zum Geburtsort der Braut (jedenfalls interpretiere ich das so): Ich lese dort "Polkwitz" -- könnt ihr das bestätigen?
grafik.png
Danke,
Sebastian
ich bräuchte eine Lesehilfe zu einem Eintrag aus dem Kirchenbuch zu Kunzendorf, Kreis Glogau aus dem Jahr 1849 (https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...536638e53a72cf ab9b44f6a5d440). Folgendes konnte ich bislang ermittlen:
"16ter September | Getraut: Johann Heinrich Ernst Thomas [???] in Kl. Heinzendorf, [???] 2ter ehelicher Sohn des [???] Johann George Thomas [???] mit Henriette Keller des [???] Johann Gottfried Keller [???], zuletzt Auszügler in Greif, [???] jüngsten ehelichen Tochter [???]"
grafik.png
Außerdem gibt es nach dem Statistikabschnitt in der Spalte mit den Anmerkungen (Alter und Wohnort) noch einen Vermerk zum Geburtsort der Braut (jedenfalls interpretiere ich das so): Ich lese dort "Polkwitz" -- könnt ihr das bestätigen?
grafik.png
Danke,
Sebastian
Kommentar