Heiratsvertrag 1744

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1140

    [gelöst] Heiratsvertrag 1744

    Quelle bzw. Art des Textes: Ehevertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sandau Böhmen


    Liebe Mitleser,

    ich bräuchte mal etwas Unterstützung bei den Lücken:

    6. das ...gleichener massen vorbehalten
    daß die aus der ersten Ehe von dem Bräut
    tigam gezeigte 4. Kinder zu einer....
    ...... ihre .... Mutter Johanna
    Amalie geborene Purkelin die zwey
    ihr Erblich ..... ...... ........
    ohne nach verkauft ..... .... ..... ......
    zumVorteil haben sollen.


    Danke und Gruß

    Michael
    Zuletzt geändert von Farang; 22.01.2013, 16:40.
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11557

    #2
    Moin Michael,

    6. Ist vergleichener massen vorbehalten
    daß die aus der ersten Ehe von dem Bräut
    tigam gezeigte 4. Kinder zu einer Ge-
    dächtnus
    ihrer Seel: Mutter Johannae
    Amaliae
    geborene Purkelin die zwey
    ihr Erblich angediehenes Stuckh Feldter
    oder
    nach Verkauft deren daß geldt hieruon
    zum Vorteil haben sollen.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Lieber Friedrich,

      wie immer schnell und zuverlässig...

      Ich danke Dir recht herzlich

      Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      Lädt...
      X