Hallo allerseits,
jetzt bin ich endlich bei meinem letzten für mich interessanten Inventar angelangt! Die Schrift ist relativ gut lesbar und ihr habt mir in den vergangenen Wochen schon super geholfen, so dass ich doch nur noch ein klein wenig Hilfe benötige.
Die originalen Scans finden sich auch hier bei Familysearch:
Austria, Oberösterreich, Spital am Pyhrn, Herrschaftsprotokoll; ark:/61903/3:1:3Q9M-CS9K-JT4
Austria, Oberösterreich, Spital am Pyhrn, Herrschaftsprotokoll; ark:/61903/3:1:3Q9M-CS9K-J8H
Austria, Oberösterreich, Spital am Pyhrn, Herrschaftsprotokoll; ark:/61903/3:1:3Q9M-CS9K-J96F
Ich lese:
Seite 1
FAHRNIßEN
2 Kühe a 25 Gulden
2 Anlegkötten
1 Dunggabl und 1 Schaufl
1 Krautstock
2 Schlechte Heugabln
1 Rechen
1 Ziech Schlütten
Mäh- und Danglzeug
2 Schleifstein
6 Harken a 10 Kreuzer
sammentl(iches) [sämtliches] Binderwerkzeug
1 Steinschlögl 2 Sappln, et 1 Krampn
2 baar Fußeisen
verhandene alte Kötten
1 Haim?
sammentl(iches) [sämtliches] Raifgeschirr samt hölzernes
Milchleyrer?
1 eisernes Ofenblöch
1 Speiskastl
Sammtl(iches) Kuchlgeschirr
Seite 2
1 Obst Preßl
1 Strohstock
Backzeig
1 kupfernes Kösserl
Spinnzeig samt Spülrad
Verhandenes Milchgeschirr
1 Haarrife?
1 Mehl Archen (was sind Archen?)
3 alte Truchen
1 St(ü)g? rupfene Leinwand
9 Ellen piestwerchene (Leinwand)
11 Ellen härbene [harbene] (Leinwand) a 15 Kreuzer
Verhandenes Schmalz
4 Leiblachen
2 Straidsäck?
1 Laterne
Leibgewand samt Kasten
2 Haus Uhren
2 Schnöllwägl
2 Körzenleichten
Vorrätiges Binderholz
Seite 3
Vorrätiges Hafnergeschirr
70 Gemein Laibe? a 3 Kreuzer
Auch? das in Finsterrigler Wald liegg-
de Binderholz sind 14 Täge verwencht?
worden a 17 Kreuzer
Herzlichen Dank im Voraus!
LG Benjamin
jetzt bin ich endlich bei meinem letzten für mich interessanten Inventar angelangt! Die Schrift ist relativ gut lesbar und ihr habt mir in den vergangenen Wochen schon super geholfen, so dass ich doch nur noch ein klein wenig Hilfe benötige.
Die originalen Scans finden sich auch hier bei Familysearch:
Austria, Oberösterreich, Spital am Pyhrn, Herrschaftsprotokoll; ark:/61903/3:1:3Q9M-CS9K-JT4
Austria, Oberösterreich, Spital am Pyhrn, Herrschaftsprotokoll; ark:/61903/3:1:3Q9M-CS9K-J8H
Austria, Oberösterreich, Spital am Pyhrn, Herrschaftsprotokoll; ark:/61903/3:1:3Q9M-CS9K-J96F
Ich lese:
Seite 1
FAHRNIßEN
2 Kühe a 25 Gulden
2 Anlegkötten
1 Dunggabl und 1 Schaufl
1 Krautstock
2 Schlechte Heugabln
1 Rechen
1 Ziech Schlütten
Mäh- und Danglzeug
2 Schleifstein
6 Harken a 10 Kreuzer
sammentl(iches) [sämtliches] Binderwerkzeug
1 Steinschlögl 2 Sappln, et 1 Krampn
2 baar Fußeisen
verhandene alte Kötten
1 Haim?
sammentl(iches) [sämtliches] Raifgeschirr samt hölzernes
Milchleyrer?
1 eisernes Ofenblöch
1 Speiskastl
Sammtl(iches) Kuchlgeschirr
Seite 2
1 Obst Preßl
1 Strohstock
Backzeig
1 kupfernes Kösserl
Spinnzeig samt Spülrad
Verhandenes Milchgeschirr
1 Haarrife?
1 Mehl Archen (was sind Archen?)
3 alte Truchen
1 St(ü)g? rupfene Leinwand
9 Ellen piestwerchene (Leinwand)
11 Ellen härbene [harbene] (Leinwand) a 15 Kreuzer
Verhandenes Schmalz
4 Leiblachen
2 Straidsäck?
1 Laterne
Leibgewand samt Kasten
2 Haus Uhren
2 Schnöllwägl
2 Körzenleichten
Vorrätiges Binderholz
Seite 3
Vorrätiges Hafnergeschirr
70 Gemein Laibe? a 3 Kreuzer
Auch? das in Finsterrigler Wald liegg-
de Binderholz sind 14 Täge verwencht?
worden a 17 Kreuzer
Herzlichen Dank im Voraus!
LG Benjamin
Kommentar