Transkriptionshilfe fuer ein paar Woerter in einer Kirchenakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amblevem
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2010
    • 226

    [gelöst] Transkriptionshilfe fuer ein paar Woerter in einer Kirchenakte

    [fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Recht (Heute Belgien)

    Hallo,

    Es sind in dier Akte ein paar Woerter die ich nicht finde, kann jemand helfen?

    Heute den dreizehnten August des Jahres 1791 ist des Morgens um halb sieben Uhr zu Recht im ? .......................... und der .............................
    ......................zu Recht begraben worden Johannes Joseph Delges Ehemann der Hinterlassenen ..?... Maria Josepha Contée, Ackerman?, alt ungefaehr vierzig zwei Jahre.

    In fidem etc.

    Danke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von amblevem; 01.02.2011, 21:17.
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    #2
    Moin Amblevem,

    Heute den dreizehnten August des Jahres 1791 ist des Morgens um halber sieben Uhren zu Recht im Herren entschlaffen und des anderen Tags von unterschriebenem auf dem Kirchhoff zu Recht begraben worden Johannes Joseph Delges Ehemann der Hinterlassenen Wittig Maria Josepha Contée, Ackerman, alt ungefehr vierzig zwey jahr.

    In fidem etc.


    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • amblevem
      Erfahrener Benutzer
      • 13.08.2010
      • 226

      #3
      Vielen Dank.

      Was bedeutet Wittig?

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11548

        #4
        Ich nehme mal an, daß das ein lokal gefärbter Begriff für Witwe ist.

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • amblevem
          Erfahrener Benutzer
          • 13.08.2010
          • 226

          #5
          Doppel Eintrag
          Zuletzt geändert von amblevem; 01.02.2011, 21:20. Grund: Doppel Eintrag

          Kommentar

          • amblevem
            Erfahrener Benutzer
            • 13.08.2010
            • 226

            #6

            Kommentar

            Lädt...
            X