Sterbebuch rk Pfarre Maria Treu (Wien 8. Bez.) 1870 - Jell Rosalia

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 885

    [gelöst] Sterbebuch rk Pfarre Maria Treu (Wien 8. Bez.) 1870 - Jell Rosalia

    Guten Tag,

    ich ersuche um Lesehilfe betreffend eines Eintrages im Sterbebuch rk Pfarre Maria Treu (Wien 8. Bez.) 1870 betreffend Rosalia Jell
    (5. Eintrag von oben):



    Hier meine Abschrift:

    No. 266 Mai Sterbebuch 1870

    **Lit.**
    a

    **Tag des Sterbens**
    23.
    Mai
    1870

    ?? 31. Mai 1873 (was bedeutet dieser Eintrag??)

    **Gasse und Haus-Nr.**
    Strozzi
    gasse
    39

    **Namen und Stand**
    Rosalia Jell
    geboren Bayel (?)
    Gattin des Anstrei=
    chers Leopold Jell
    hier geboren u. zu=
    ständig, kath.

    **Religion**
    Katholisch

    **Geschlecht**
    Weiblich

    **Altersjahre**
    25

    **Krankheit und Todesart laut Beschauzettel**
    No. 198
    Bauchfellent=
    zündung

    **Tag des Begräbnisses im Städtischen Friedhof auf der Schmelz. Einsegnender**
    25. Mai 1870
    Joh. Risgersky (?)
    Coop.

    **Anmerkung**
    ???
    Beigesetzt
    6. J??


    Ich ersuche um Kontrolle, Korrektur und Ergänzung.

    Vielen herzlichen Dank!!!
    Gruß
    Thomas
    Zuletzt geändert von schitho; 09.11.2024, 19:06. Grund: gelöst
  • Kaisermelange
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2020
    • 1210

    #2
    Hallo,
    ausg. (ausgestellt der Totenschein) 31. Mai 1873, der Witwer hat nochmals geheiratet und benötigte den Totenschein.
    versehen beigesetzt
    6. J verehe. 6 Jahre verheiratet
    Grüße Kaisermelange

    Zuletzt geändert von Kaisermelange; 09.11.2024, 18:08.

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Kleine Ergänzung:
      Joh. Rispersky
      Coop.(erator)


      **Anmerkung**
      Versehen
      Beigesetzt
      6 J. verehe.(licht)
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23423

        #4
        Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
        Rispersky
        Horst liest Kispersky.

        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23423

          #5
          https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=vtl&datum=18910410&query=%22johann+kisper sky%22&ref=anno-search&seite=4


          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 09.11.2024, 18:20.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • schitho
            Erfahrener Benutzer
            • 17.08.2008
            • 885

            #6
            Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe

            Gruß
            Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X