nochmal Briefprotokoll1719

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnensepp
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2014
    • 109

    [gelöst] nochmal Briefprotokoll1719

    Briefprotokoll Pfleggericht Reisbach 1719
    Hallo liebe Forscher
    Hab nochmal bei ein paar Wörter Probleme


    100. Ayr1 und 1 lbd (vermutlich lebend) Frischling
    oder dafür in gelt. 2. fl. zubehendig,
    auchüber dies. 1. Schilling Gabs-
    Sippi
    1. Pifang Weisse: und
    1. Mezen gelbe Rüben: item von
    Georgi bis Michaeli 1. Köpfl: von
    diser bis jener Zeit Aber. 1 Seidl
    gereicht süsse Milch neben dieser in
    selben massen aber, und Jährlich

    zu Michaeli oder Martini. 1. Gutte
    rauhe Gans ausfolgen: daryber
    diss.


    Viertens der bestendig. 1. Shaf mit
    ihr ybergebenes
    seinerseinigen Sommer-
    und Wüntter Auffen: und seiten:
    Auch die vorgezeigte: nechst dem

    Söldenhauses stehent etliche Zwespen-
    paumb, mit der Jehrlich seiner
    waxenten frucht nuzweislich
    Anzulassen, wurdet nun

    Mit der Bitte um Hilfe
    Sepp
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ahnensepp; 02.11.2024, 07:54.
  • Holzfux
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2024
    • 430

    #2
    zu Michali oder Martini. 1. Guette
    rauhe Gans ausfolgen: daryber
    diss.


    Vierttens vor bestendig. 1. Schaf mit
    dess ybergebers
    dennen seinigen Sommer-
    und Wüntter lauffen: und hieten ?:
    Auch die vorgezeigte: negst dem

    Söldenhaus stehent etliche Zwespen-
    paumb, mit der Jehrlich hiran
    waxenten frucht nuzniesslich
    Anzulassen, würdet nun


    Gruß Holzfux

    Von oberen Text fehlt das Original

    Kommentar

    • Ahnensepp
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2014
      • 109

      #3
      Hallo liebe Helfer
      Zu aller erst herzlichen Dank für die große Hilfe.

      Hab, den Text verwechselt nun der richtige für den 1. Teil
      Gruß
      Sepp
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Holzfux
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2024
        • 430

        #4
        100. Ayr und 1 rdo Frischling
        oder dafür in gelt. 2 fl. zubehendigen
        auch yber diss 1. Schilling Gabes-
        Heippl,
        1. Pifang weisse: und
        1. Mezen gelbe Rueben: item von
        Georgi bis Michaeli 1 Köpfl: von
        diser bis jener ? Zeit aber 1 Seidl
        gericht süsse Milch neben ainem
        halben mezen Arbes, und Jehrlich

        Erklärungen: rdo = reverendo = Entschuldigung ; wird bei nicht hasenreinen Begriffen gebraucht; Frischling gehört neben Schwein, Kuh usw. auch dazu.
        Gabesheippl: Da muss ich zum Teil ein wenig kombinieren: Gabes = Kraut, Heippl könnte mit Haupt zusammenhängen; also Krautköpfe bzw. Verkleinerung: Köpfle, Schilling als Zahl: 60; also 60 Krautköpfle
        Köpfl ist ein Hohlmaß, nicht ganz 1 Liter (also im Sommer fast eine Maß süße Milch, in den Wintermonaten 1 Seidl = 1/2 Maß.
        Arbes = Erbsen

        Gruß Holzfux

        Kommentar

        • Ahnensepp
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2014
          • 109

          #5
          Herr Holzfux
          Großer Dank für deine Hilfe, vor allem die Erklärungen dafür,
          Danke Danke und noch ein schönes Wochenende
          Gruß
          Sepp

          Kommentar

          Lädt...
          X