Also beim Lesen dieses Textes habe ich mich so alt gefühlt, wie der Text es ist. Damals gab es für mich noch keine Schulpflicht. Also seid nicht so streng mit mir. Ich konnte halt noch nicht lesen. Aber ich habe es versucht. Der obere kleine Teil erschloss sich mir gar nicht. Aber vielleicht habt Ihr einen Draht in die über 200 Jahre zurückliegende Zeit? Wenn Ihr mir auf die Sprünge geholfen habt, steige ich auch wieder ein.
M den 8ten April 1813
Ein Unteroffizier oder Wachtmeister von Cluns ist in diesen
Tagen bei Gerhard gewesen der sich gerade in der Stadt aufgehalten
hat, und hat ihn bei (Kammerades?) Zettel gebracht. Ich weiß nicht ob
ich auf irgend eine Weise an ihn kommen kann um ihn Nachricht
von den Kindern zu geben, namlich von ihren (?), aus vom
(?) wegen des hin (?) dieser (?) hinüber (?) ich
nicht zu entscheiden. Ich (?) (?) dafür sollen daß es wohl
(?) ist. Sie (?) neulich dunkl mir du gabst ihn kürzlich
Nachricht von den Kindern gegeben, so wäre er denn wohl wegen ihres
Wohlbefindens (?) (?) beruhigt, auch eine Anfrage wäre dann nach
zu (?), und die bebrift den Empfang des Geldes welches nun
vorigen Sommer durch eine Frau von Oldershausen worden ist. Es
waren die Carolinen oder Guineen welche die die Kinder wohl (?)
dünkt ein. Es waren 12 Stück von welchen die beiden ablaßen
auf (?) meinen beiden (?) 3 Stück
Willst Du mir mein (?)
(?) geben auf welche Art ich den Empfang dieses Geldes (?)
kann so will ich an Cluns schreiben. Aber allen (?) genug
(?) die schon (?) (?) gehört dann auch daß ihn Callensen
ganz wie Russen umgebenjagd, dann von der einen dann von der
anderen Seite nun auch. Sie (?) (?) ist glücklich nach
vielen Leiden in (?) nachem sie Zwillinge zur Welt gebracht
hat wovon aber nur das kleine Mädgen lebt. Sie ist wohl welches
dann das beste von der Sache ist. Aber den Verlust des auch
nicht zu kleinen Kindes wird sie sich (?) bald beruhigen.
Ich gebe nun viel schnellen (?) (?) Confermation
(?). So ferlich der Tag für mich (?) wird, werde ich mich
freuen wenn er überstanden. Die Erinnerung an den Verlußt (?)
das gute Kind vor 9 Jahren (?) an selbigem Tage erlitten
wird mich schon dabei begleiten. Sie den (?) nicht, und ich
werde auch (?) daß sie nicht (?) (?). Kein (?)
bleibt nun für sie übrig als daß sie noch bleiben wie sie ist
namlich von (?) ihres Herzens. Ein besseres Kind kann es wohl
geben. Gott wird unser aller Wünsche (?) sie erhören. Wir wünschen
(?) die gute Mutter freuen können sie aus ihrer jezzigen glücklichen
(?) auch sie und auch alle ihre lieben Kinder (?) bleiben.
Leb wohl lieber Adoph die Gelegenheit will mit der dieses
(?) soll.
J. Hamber
Gerhard hat etwas (?) gehabt ist aber bald (?) (?) durch.
M den 8ten April 1813
Ein Unteroffizier oder Wachtmeister von Cluns ist in diesen
Tagen bei Gerhard gewesen der sich gerade in der Stadt aufgehalten
hat, und hat ihn bei (Kammerades?) Zettel gebracht. Ich weiß nicht ob
ich auf irgend eine Weise an ihn kommen kann um ihn Nachricht
von den Kindern zu geben, namlich von ihren (?), aus vom
(?) wegen des hin (?) dieser (?) hinüber (?) ich
nicht zu entscheiden. Ich (?) (?) dafür sollen daß es wohl
(?) ist. Sie (?) neulich dunkl mir du gabst ihn kürzlich
Nachricht von den Kindern gegeben, so wäre er denn wohl wegen ihres
Wohlbefindens (?) (?) beruhigt, auch eine Anfrage wäre dann nach
zu (?), und die bebrift den Empfang des Geldes welches nun
vorigen Sommer durch eine Frau von Oldershausen worden ist. Es
waren die Carolinen oder Guineen welche die die Kinder wohl (?)
dünkt ein. Es waren 12 Stück von welchen die beiden ablaßen
auf (?) meinen beiden (?) 3 Stück
Willst Du mir mein (?)
(?) geben auf welche Art ich den Empfang dieses Geldes (?)
kann so will ich an Cluns schreiben. Aber allen (?) genug
(?) die schon (?) (?) gehört dann auch daß ihn Callensen
ganz wie Russen umgebenjagd, dann von der einen dann von der
anderen Seite nun auch. Sie (?) (?) ist glücklich nach
vielen Leiden in (?) nachem sie Zwillinge zur Welt gebracht
hat wovon aber nur das kleine Mädgen lebt. Sie ist wohl welches
dann das beste von der Sache ist. Aber den Verlust des auch
nicht zu kleinen Kindes wird sie sich (?) bald beruhigen.
Ich gebe nun viel schnellen (?) (?) Confermation
(?). So ferlich der Tag für mich (?) wird, werde ich mich
freuen wenn er überstanden. Die Erinnerung an den Verlußt (?)
das gute Kind vor 9 Jahren (?) an selbigem Tage erlitten
wird mich schon dabei begleiten. Sie den (?) nicht, und ich
werde auch (?) daß sie nicht (?) (?). Kein (?)
bleibt nun für sie übrig als daß sie noch bleiben wie sie ist
namlich von (?) ihres Herzens. Ein besseres Kind kann es wohl
geben. Gott wird unser aller Wünsche (?) sie erhören. Wir wünschen
(?) die gute Mutter freuen können sie aus ihrer jezzigen glücklichen
(?) auch sie und auch alle ihre lieben Kinder (?) bleiben.
Leb wohl lieber Adoph die Gelegenheit will mit der dieses
(?) soll.
J. Hamber
Gerhard hat etwas (?) gehabt ist aber bald (?) (?) durch.
Kommentar