Heiratseintrag 1743

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fossy123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2008
    • 751

    [ungelöst] Heiratseintrag 1743

    Könntet Ihr mir bei der Übersetzung und Deutung dieses Heiratseintrages behilflich sein. Insbesondere zu dem, was der Pfarrer dort noch geschrieben hat? Wie muß ich das verstehen?

    Gruß
    Mathias
    Zuletzt geändert von fossy123; 01.02.2011, 17:50.
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1502

    #2
    Hallo fossy,
    kleine Ergänzung:
    ... unter allerhand betrüglichen? Vorwendungen ...
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      ertz-masiver Kerl war, und aus Malitz in der Bet=Stundt
      [per force] wollte copuliert seyn, auch solches vom hochfürstl.
      consistorio unter allerhand betrüglichen vorwendungen
      derhalben, so in der Betstundt copuliert, daß ich den Schul-
      meister Mahren die Betstundt vollig halten laßen,
      nach geendigten leßen, und singen aber bin ich hinein
      gegangen und habe ihn in der Stille copuliert,

      Kommentar

      • fossy123
        Erfahrener Benutzer
        • 01.12.2008
        • 751

        #4
        Hallo Ihr beiden.
        Danke für eure Hilfe.

        Kann mir mal jemand erklären, was ein "grober Wittwer" ist? "ertz=masiver Kerl" heißt wohl, dass er körperlich sehr gut beieinander war oder? Aber warum grob? War er ein "komischer, strenger" Mensch? Was ist mit "per force" gemeint? Per=durch, völlig, sehr - force= Gewalt, Kraft, Stärke. Was ist Malitz? Ein Ort? Ein altes Wort für eine Eigenschaft?

        Ich kapiere da irgendwie überhaupt nix.
        Warum diese Geheimnistuerei bei der Heirat? Verstehe ich das richtig, das der Pfarrer Ihn gar nicht "öffentlich" trauen wollte und deshalb falsche Angaben gemacht hat? Wieso erst nach außen hin der Schulmeister und später dann der Pfarrer?

        Kann jemand noch etwas von den letzten beiden Zeilen entziffern?

        Gruß
        Mathias

        Kommentar

        Lädt...
        X