Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas, bis die Umstellung sichtbar wird. Warum auch immer. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
bitte wähle beim nächsten Mal einen etwas individuelleren Titel! Daß jemand Lesehilfe braucht, wenn er in der Lesehilfe ein Thema eröffnet ist wohl für jeden klar!
Ich lese in Zeile 6:
Nr. 116 der Geburth, Jahr/Monat, Tags, Stunde :dto / 22 / 10 früh Knaben, ehelich / unehelich /bei unehelich Mädchen, ehelich / unehelich Namen des Täuflings: Sperling Joh. Stephan Tauftag8. Novbr Vor- und Geschlechtsnamen
des Vaters: - der Mutter: Sperling Louise Confession, des Vater, der Mutter: - / ev. Stand und Gewerbe der Eltern:Handarbeiterin der Taufzeugen:Juliane Hänschke, Joh. Eleonore Lamprech gb: Binder, Joh. Juliane Lnage, gb. Koberling Stand und Gewerbe Bemerkungen, NB Mehrgeburten, Todtgeburten
Viele Grüße ...................................
Christine
.. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Kommentar