Brief is Feld 1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Behrens
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2017
    • 1059

    [gelöst] Brief is Feld 1914

    Ich habe gleich noch eine Karte, die ich nur teilweise entziffern kann. Es wäre toll, wenn Ihr mir da wieder einmal unter die Arme greifen könntet.

    Unteroffizier Jos. Renferz
    Feld-Art. Reg. 22
    II. Abteil. Leichte Munitionskolonne
    13. Division

    Text:

    Bingerbrück 17.X.14 Gott mein Gruß;

    G. s. J. Chr.! Komme von Bonn-Köln wohin zwei arme Kinder verbrachte, sende von hier herzenswames Echo auf Deine L. Zeilen. Hoffe, daß mein Joseph als Ritter vom Weißen + auch mit dem + ? ? Heimkehr, d. h. wenigstens mit ganzer ? auf dem überwiesenen ? ? Gott verdiente. ? Der Starken – Helden schaffte es! ?? seit Kriegsbeginn erlebte. 2 u. 3 ? als vermeintlicher Spion ??. Sicher, 7 Wochen

    seitlich quer: Ave Maria! + In ?

    Im Schwerverwundeten-Lazarett mein Bruder ? Bei Sedan durch die Stirn geschossen, harrn jetzt auf den Ruf ins Feld. - Was Gott fügte, mir genügte. - bis der Feinde ? für ? ? dann wird er die? Der ? Weltfrieden: ? Oft ?...

    seitlich quer: für Jesus Chr. den König der ?
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3211

    #2
    Hallo Ralf, eine Menge Zeit könntest Du dem Leser ersparen, wenn Du bei der Abschrift den Zeilenumbruch beibehalten würdest!
    Erste Vorschläge:

    Bingerbrück 17.X.14 Gott mein Gruß;

    G. s. J. Chr.! Komme von Bonn-Köln,
    wohin zwei arme Kinder verbracht, sende
    von hier herzwames Echo auf Deine l.
    Zeilen. Hoffe, daß mein Joseph als Ritter
    vom Weißen + auch mit dem + von Eisen
    heimkehrt, d. h. wenigstens mit ganzer
    ? auf dem überwiesenen Posten
    vor Gott verdient. Brot(?) der Starken –
    Helden schafft es! Viel Ernstes seit Kriegs-
    beginn erlebt. 2 u. 3 Stunden als ver-
    meintlicher Spion in ?. Sicher, 7 Wochen

    seitlich quer: Ave Maria! + In ?

    im Schwerverwundeten-Lazarett
    mein Bruder tot, bei Sedan
    durch die Stirn geschossen,
    harrre jetzt auf den Ruf
    ins Feld. - Was Gott fügt,
    mir genügt. - bis der
    Friede kommt für Europa
    und dann wieder die Lesung:
    der eucharistische Weltfriede:
    Gedenke oft Deiner - u. lebe
    die Propaganda(?) des Beispiels

    seitlich quer: für Jesus Chr. den König der Ewigkeiten!

    Ich vermute, mit dem Weißen Kreuz ist gemeint:

    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 21.08.2024, 22:27.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2273

      #3
      Kleine Ergänzungsversuche:

      G. s. J. Chr.! Komme von Bonn-Köln,
      wohin zwei arme Kinder verbracht, sende
      von hier herzwames Echo auf Deine l.
      Zeilen. Hoffe, daß mein Joseph als Ritter
      vom Weißen + auch mit dem + von Eisen
      heimkehrt, d. h. wenigstens mit ganzer
      ? auf dem überwiesenen Posten
      vor Gott verdient. Brot der Starken –
      Helden schafft es! Viel Ernstes seit Kriegs-
      beginn erlebt. u.a. 3 Stunden als ver-
      meintlicher Spion in ?. Sicher, 7 Wochen

      seitlich quer: Ave Maria! + In Freuden

      im Schwerverwundeten-Lazarett
      mein Bruder tot, bei Sedan
      durch die Stirn geschossen,
      harrre jetzt auf den Ruf
      ins Feld. - Was Gott fügt,
      mir genügt. - bis der
      Friede kommt für Europa
      u. dann wird er die?
      der ? Weltfrieden:
      Gedenke oft Deiner - es lebe
      die ......

      seitlich quer: für Jesus Chr. den König der Ewigkeiten!
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • Ralf Behrens
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2017
        • 1059

        #4
        Ich freue mich, dass ich für den Text wieder zwei so wissende Mitleser gefunden habe. Bis auf ein Wort, an dem ich auch noch lange ohne Erfolg gerätselt habe, ist die Karte komplett. Demnächst werde ich die Zeilenumbrüche so lassen wie sie vorgegeben waren. Den Präfix kann ich einmal mehr nicht ändern.
        Grüße und Dank
        Ralf

        Kommentar

        • fps
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2010
          • 2273

          #5
          Hallo Ralf,
          auf "gelöst" ändern: den ersten Beitrag aufrufen, dort findet sich der Schalter für die Änderung.

          Das ist übrigens hier beschrieben, mit 2 Varianten: Präfix: ungelöst/gelöst - Ahnenforschung.Net Forum
          Schon beide ausprobiert?
          Zuletzt geändert von fps; 22.08.2024, 14:31. Grund: Ergänzung
          Gruß, fps
          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

          Kommentar

          • M_Nagel
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2020
            • 2066

            #6
            Hallo,

            hier noch eine Ergänzung:

            ... daß mein Joseph als Ritter
            vom Weißen + auch mit dem + von Eisen
            heimkehrt, d. h. wenigstens mit ganzer
            Treue auf dem überwiesenen Posten
            vor Gott verdient.​
            Schöne Grüße
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X